|  | Heute am 13. August trafen sich 
rund 1800 Sportlerinnen und Sportler zum 30. Monschau-Marathon. Entgegen den 
miserablen Wetterbedingungen des vergangen Jahres waren in diesem Jahr die 
Wetterverhältnisse optimal.
 Das Teilnehmerfeld für die Marathonstrecke mit 747 Höhenmetern gliederte sich 
wie folgt:
 
 
	
		| Lauf | Walk | Staffeln | Gesamt |  
		| 1100 | 300 | 98x4 Pers. = 
		392 | 1792 |  Die Teilnehmerzahl beim 
diesjährigen Marathonwettbewerb hat sich - nicht nur wegen der Staffelläufer - 
gegenüber den Vorjahren wieder gesteigert. Dies ist auch auf die optimalen 
Wetterbedingungen am heutigen Tag zurückzuführen.
 
 Die vielseitige und gut durchorganisierte Veranstaltung konnte ein 
internationales Starterfeld (u.a . Niederlande, Belgien, Luxemburg, Schottland, 
Italien, Schweiz, Dänemark), vorzeigen. Viele Teilnehmer aus der Region, ebenso 
weit Angereiste, Neulinge und so genannte Dauer(b)renner ließen sich die 
Wettkampftage an diesem 2. Augustwochenende nicht entgehen. Viele Sportler haben 
mittlerweile den touristischen Reiz der Monschauer Region für sich und ihre 
Familien erkannt und vereinen Sport mit Urlaub.
 
 Neben Rockfete, Nudelparty, Unterhaltung, Information, Sportartikelverkauf und 
Beratung war am Samstag die Marathonstrecke wieder für die Mountainbiker 
freigegeben. 150 Fahrer und Fahrerinnen sind die anspruchsvolle Strecke 
meisterlich gefahren. Anschließend kam ein kräftiges Nudelgericht gerade recht.
 
 Für die Athleten der Marathondisziplin im Run und Walk war dann am Sonntag 
wieder alles bestens vorbereitet. Mit der Unterstützung einer ganzen Region war 
der Wettkampf für Teilnehmer, Helfer und Zuschauer auch in diesem Jahr wieder 
ein tolles Erlebnis.
 
 Die Platzierungen bei den Damen im Run:
 
	Die Platzierungen bei den Männern im 
Run:Francoise Lecoq Malmedy 
	(Belgien) 3:15:22 Stunden Manon Wenmekers Niederlande 
	3:20;09 Stunden Claudia Schwan Germania 
	Eicherscheid 3:24:54 Stunden 
	In diesem Jahr wurde zum ersten 
Male der Staffellauf angeboten. 4 Personen teilten sich die Originalstrecke des 
Monschau-Marathons auf. Die Organisatoren waren von dem Zuspruch überwältigt. 
Mit Schätzungen von bis zu 30 Staffeln hatte man gerechnet. Gestartet sind dann 
zum Schluss 98! Die Staffeln bestanden aus Freunden, Arbeitskollegen, Cliquen 
oder Laufgruppen. Durch die Vielzahl der Staffeln wurde auch die Zuschauerzahl 
an den jeweiligen Wechselstationen und im Ziel erheblich gesteigert. Dies führte 
auch dazu, dass die "Einzel-Marathonläufer" die Einführung des Staffellaufes als 
eine Wertsteigerung ansahen.Andre Collet DJK Armada 
	Würselen 2:40:07 Stunden Helmut Peters SV Bergwacht 
	Rohren 2:46:14 Stunden Norbert Müller Leverkusen 
	2:48:57Stunden 
 Sieger der Staffeln wurden:
 
 
	
		| Name der Staffe | Namen der Läufer |  
		| Jugend TV Konzen | Sascha Schell, Max 
		Fritsch, Michael und Markus Roder |  
		| Mixed LG Rohren/Vossenack | Arnd Bremen, Alain Wolf, 
		Anita Boder, Christian Blauth |  
		| Damen Laufteam Rohren II | Margot Wabel, Ursula 
		Kostner, Ute Lauscher, Tanja Pesch |  
		| Herren Laufteam Rohren I | Ralf Pauken, Francis Röhl, 
		Rene Cremers, Volker Jansen |  Sieger im Bitburger - 
Mannschafts-Cup - für die Mannschaft mit den meisten
 Teilnehmern - wurde die LG Mythos Stolberg.
 
 Eine rundum gelungene 
Veranstaltung war die Belohnung für die Organisatoren und Helfer Anreiz am 12. 
August 2007 zum 31. Monschau-Marathon einzuladen. Dann kommen hoffentlich wieder 
zahlreiche Aktive und Zuschauer nach Konzen und treffen sich zu Sport und 
Unterhaltung.
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Mitteilung des Monschau Marathon
 
 
 |  |