|   | 
											Die aus einem Fronhof im 14. 
Jahrhundert entstandene Stadt Zons überdauerte Belagerungen, Beschießungen, 
Feuersbrünste, Hochwasserkatastrophen und Seuchen. Auch in heutiger Zeit ist es 
rund um die für das Rheinland einzigartig gut erhaltenen Befestigungsanlage 
nicht ruhig geworden. Denn seit 30 Jahren wird die Stadt Zons regelmäßig und mit 
großer Beliebtheit von hunderten von Läufern anlässlich einer Laufveranstaltung, 
belagert. Ihre Absicht ist jedoch friedlich, ihr Begehren der Zieleinlauf über 
die 7 Meilen im raschen Laufschritt. 
  
Zum großen Jubiläum am 29. 
September 2006 erwartet die Teilnehmer besondere Attraktionen. Denn der 30. 
Nachtlauf soll groß gefeiert werden. So wird eine Sambagruppe die Teilnehmer 
rhythmisch ins Ziel bringen. Außerdem wird nach dem Zieleinlauf über 7 Meilen 
eine Tanzshow die Zeit bis zur Siegerehrung orientalisch ausfüllen. 
  
Angeboten werden zwei Laufwettbewerbe: 3,1 Meilen (5.000m), sowie 7 Meilen. 
  
Der besondere Reiz des 
Nachtlaufes ist neben dem mittelalterlichen Flair durch die Festung aber auch 
die nächtliche Beleuchtung durch Fackeln und Scheinwerfern. Die Damen bekommen 
beim 7 Meilen Lauf übrigens im Ziel eine Rose überreicht. 
  
Aufgrund von Baumaßnahmen auf 
der Strecke ergibt sich in diesem Jahr eine kleine Streckenänderung, die aber 
auch für Vorteile sorgt. Somit ist mit weniger Autoverkehr auf der Landstraße zu 
rechnen. Weiterhin wird es statt zwei örtlich von einander getrennte Starts nur 
Einen geben. 
  
 
  
 
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  |