|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen starten beim 7. RheinEnergie Marathon Bonn | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											Über 1.100 Schüler aus 80 Schulen 
haben sich bisher zum 2. RheinEnergie Schulmarathon Bonn angemeldet  
Anmeldeschluss wurde wegen hoher Nachfrage verlängert 
  
 
  
    
      | 
      | 
   
  
    | Start des 1. 
    RheinEnergie Schulmarathon Bonn im Jahr 2006 | 
      | 
   
 
 Die zweite Auflage des RheinEnergie 
Schulmarathon am 22. April 2007 im Rahmen der größten Bonner Sportveranstaltung, 
dem 7. RheinEnergie Marathon Bonn, entwickelt sich zu einem großen Erfolg für 
die Veranstaltung und den Schulsport an sich. Bisher haben sich 166 Mannschaften 
aus 80 Schulen mit insgesamt über 1.100 Schülern aus ganz Nordrhein-Westfalen 
angemeldet. Es freut uns sehr, dass der Schulmarathon einen so großen Anklang 
in Bonn  findet. Die RheinEnergie AG und auch die betreuenden Lehrerinnen 
und Lehrer gehen davon aus, dass der Schulmarathon über den Wettkampftag hinaus 
wichtige Impulse für den Schulsport setzen kann. Wenn die Jugendlichen im Team 
antreten, kann man sie noch mehr für den Individualistensport Laufen 
begeistern, sagt Volker Staufert, Vorstand beim Hauptsponsor und Namensgeber 
RheinEnergie AG. Dies ist bereits jetzt eine Steigerung zum Vorjahr von 46 
Mannschaften. Darunter befinden sich 14 Schulen, die zum ersten Mal für den 
Schulmarathon in Bonn gemeldet haben, freut sich Kai Meesters von der Agentur 
MMP. Und die Organisatoren gehen davon aus, dass sich weitere Schulstaffeln 
anmelden werden. Wir haben den Anmeldeschluss für den Schulmarathon vom 31. 
Januar bis zum 28. Februar verlängert, da wir immer noch zahlreiche Anfragen 
erhalten. Am Ende könnten es über 200 Staffeln werden, sagt Volker Hampke, 
technischer Leiter des Schulmarathons. Dies würde bedeuten, dass dann knapp 
1.400 Schüler im Rahmen des RheinEnergie Marathon Bonn teilnehmen. Allein aus 
der Stadt Bonn haben sich 26 Schulen angemeldet. 
  
Pro Staffel gehen sechs Schüler 
oder Schülerinnen sowie ein Ersatzläufer über die 42,195 Kilometer lange 
Marathonstrecke an den Start. Die erste Etappe beträgt 7,195 Kilometer, die 
folgenden abwechselnd fünf bzw. zehn Kilometer. Starten dürfen alle Schüler ab 
der Jahrgangsstufe fünf. Das Startgeld pro Staffel beträgt 20 Euro. Weitere 
Informationen und die Ausschreibung für den 2. RheinEnergie Schulmarathon finden 
interessierte Schulen unter HYPERLINK
www.rheinenergie-marathon-bonn.de.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copright: Mitteilung des RheinEnergie Marathon Bonn
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |