|   | 
											
 
Der 24 bzw. 48 Stundenlauf in Köln, der für den 13. Juli 
2007 angedacht war, muss auch in diesem Jahr erneut ausfallen. Nachdem das 
Liegenschaftsamt der Stadt Köln 2006 einen unverzichtbaren Teil der Laufstrecke 
einem kommerziellen Zweck zugeführt hatte, (Vermietung von Standplätzen für 
Reisemobile) scheint es für die Veranstaltung nachwievor keine Lösung zu geben. 
Nach dem Verlust der alten Strecke am Rhein gestaltet es sich überaus schwer 
eine neue Strecke ausfindig zu machen, die nicht nur allen Anforderungen an das 
Rennen genügen, sondern hierfür dann auch eine Genehmigung zu erhalten. 
  
Die Veranstaltung wurde aufgrund seiner religiösen 
Ansicht von den Kölner Medien immer wieder gern übersehen, die von den 
teilnehmenden Athleten aufgestellten Leistungen jedoch uneingeschränkt von den 
nationalen und internationalen Organisationen des Ultralangstreckensports 
anerkannt. 
  
Für die Anhänger des 24-Stundenlaufs scheint sich 
seitens des Sri Chinmoy Marathon Team  innerhalb Deutschlands allerdings 
eine Alternative aufzutun. Am 6./7. Oktober findet in Berlin-Pankow erstmalig auf einer etwa 1240m langen Rundstrecke ein 
12/24h Selbst-Transzendenz Lauf statt. 
  
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  |