|   | 
											
 
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| Dr. Felix Görner von RTL (kam 
		beim Medienlauf als Zweiter ins Ziel) und links im Bild der Sieger des 
		1. Medienlaufes, Jürgen Schmitz vom ZDF. | 
		  | 
	 
 
Rasend erfolgreich: Beim 7. 
Rhein-Energie-Marathon Bonn erliefen die RTL-Sprinter stolze 2800 Euro für den 
guten Zweck. Zwanzig Kollegen und Kolleginnen waren dem Aufruf von Britta 
Heckeroth und Ulrike von der Groeben gefolgt und hatten Sponsoren gesucht, die 
ihren Lauf über die Halbmarathon-Strecke mit barem Geld unterstützen. 
  
Der Erlös des sportiven Einsatzes geht jetzt an den 
RTL Spendenmarathon. Die Stiftung RTL wird damit den Bau eines Ronald 
McDonald-Hauses am Kinderkrankenhaus in Köln in der Amsterdamer Straße 
unterstützen. In dem Gebäude sollen 14 Apartments entstehen, in denen künftig 
jährlich 350 Familien ein Zuhause auf Zeit finden, solange ihr Kind im 
Krankenhaus nebenan behandelt wird (Das Intranet berichtete.). 
  
Britta Heckeroth und Ulrike von der Groeben, die als 
Initiatoren natürlich auch in Bonn starteten, sind begeistert: "Wir fanden es 
großartig, dass alle Kollegen und Kolleginnen, die sich bei uns angemeldet 
hatten, tatsächlich angetreten sind. Und noch toller war es, dass es auch jeder 
ins Ziel geschafft hat - besonders bei der Hitze. Für die Hilfsbereitschaft 
möchten wir den Läufern und natürlich auch den Sponsoren recht herzlich danken." 
  
Die RTLer waren natürlich nicht allein am Sonntag in 
Bonn. Mit 10.000 Athleten verzeichnete der Marathon vielmehr einen neuen 
Teilnehmerrekord. Darüber hinaus begleiteten etwa 200.000 begeisterte Zuschauer 
die Marathon- und Halbmarathonläufer, Handbiker, Rollis, Inlineskater und Walker 
bis ins Ziel. Am Ende überquerte David Kuino aus Kenia nach 2:14,05 Stunden als 
Erster die Ziellinie vor dem Alten Rathaus. 
  
Felix Görner war der schnellste RTLer Aber auch 
unsere begeisterten Läufer schlugen sich tapfer. Felix Görner lief mit einer 
Zeit von 1 h 29 min. als erster ins Ziel: "Es hat sehr viel Spaß gemacht bei dem 
traumhaften Wetter. Aufgrund der schönen, aber auch anspruchsvollen 
Streckenführung am Rhein, konnte ich mir ein spanndendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit 
einem der Rheindampfer liefern. Meine Laufzeit fand ich auch nicht ganz so 
übel." 
  
Manuel Burggraf von CBC fand seinen ersten 
offiziellen Lauf eher lustig: "Ich war schon sehr beeindruckt von der 
Atmosphäre. Die Tausenden Zuschauer feuerten uns an, klatschten, machten Musik, 
reichten uns Getränke. Für meine Wunschzeit von 2 h war es leider zu heiß, so 
dass ich sie knapp verpasst habe. Aber ich freue mich schon aufs nächste Mal." 
   
Peter Kloeppel, Michael Wulf und Ulrike von der Groeben gut gelaunt beim 
Marathon in Bonn 
  
Peter Kloeppel, Ulrike von der Groeben und Michael 
Wulf bildeten das so genannte News-Trio und hatten sichtlich Spaß dabei. Dabei 
bewies Ulrike, dass sie nicht nur in der Theorie sehr sportlich ist: Mit ca. 2 h 
6 min. war sie die Schnellste unter den Dreien, knapp gefolgt von Michael Wulf. 
Peter Kloeppel folgte mit ordentlichen 2 h 25 min. 
und fasst den Tag so zusammen: "Die sommerlichen Temperaturen von um die 25 Grad 
habe ich irgendwann schon gemerkt und daher einen Gang zurückgeschaltet. Die 
Stimmung an der Strecke war gut und der Lauf wie immer beim Bonn Marathon super 
organisiert. Dass die Sammelaktion für den RTL Spendenmarathon ja auch gut was 
zusammengebracht hat, freut mich natürlich besonders." 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Mitteilung des RheinEnergie Marathon Bonn 
Foto: MMP
  
             | 
											  |