|   | 
											
 
Petrus muss doch ein Läufer sein. Zumindest hatte er nach einer Nacht mit Regen 
ein einsehen mit den Wuppertaler Läufern auf der vor kurzem neu erschlossenen 
Sambatrasse. Knapp 5 km ist sie im Augenblick lang, doch in zwei Monaten kommen 
noch einmal knapp sechs Kilometer hinzu. Das neue Läufer El-Dorado liegt nahe 
der Wuppertaler City.  
  
Und so sammelten sich neben 250 Läufern beim 10 - km 
Hauptlauf wo es 115 Höhenmeter zu überwinden galt, auch etwa 150 weitere auf den 
anderen Strecken um die Premiere zu feiern. Unter den anwesenden Gästen u.a. 
Manfred Steffny (Chefredakteur und Herausgeber des Spiridon - Deutschlands 
ältester Laufzeitung) und Christa Vahlensieck 
(Anfang der 80 er Jahre die beste Marathonläuferin der Welt mit 2 Weltbestzeiten 
über diese Distanz.) Beide vereint etwas, beide waren/sind Wuppertaler und bei 
kennen bereits seid Ihrer aktiven Zeit in der 70/80 er Jahren die Problematik 
der Trainingsgegebenheiten in Wuppertal. Um so mehr waren sie wie auch die 
Bergische Läuferschaar erfreut das die Erschließung hier ungeahnte Möglichkeiten 
bieten.  
  
Der Erlös des Events geht an den Förderverein 
Wuppertalbewegung e.V. die sich für den Erhalt und Ausbau der Trassen in 
Wuppertal einsetzt. Neben der Sambatrasse gilt es auch die alte Nordbahntrasse 
zu aktivieren. Diese zieht sich über mehrere Viadukte durch die Wuppertaler 
City. 
  
Aus sportlicher Sicht gab es Überraschungen. Es 
siegte der in Läuferkreisen noch unbekannte Marc Walther aus Wuppertal der sein 
Qualitäten am Berg ausspielte und nach dem Wendepunkt bei Km 5 an die Spitze 
ging. Diese Position lief er sich nicht mehr nehmen. Er siegten über 10 km in 
35:46 min. vor Marc Böhme vom Bunert Running Team und Chris Anger (Rockstore 
Wuppertal).  
  
Einen ungefährdeten Sieg landete Bettina Treibert 
vom Ohligser TV. Die zur Spitze der W40 gehörende Läuferin erreichte das Ziel 
nach 40:06 min. vor Conny Kronenberg (BSG Barmenia) in 42:39 min. und Claudia 
Opitz (Wuppertal) 46:59 min.  
  
Sieger des Fun Runs über 5 km wurden Nikolai Werner 
in 17:00 min und Martina Bauer (beide vom LC Wuppertal) 21:43 min.  
  
Ein Berglauf in Wuppertal. Und bereits im nächsten 
Jahr plant der Veranstalter Laufsport Bunert die zweite Auflage dieser 
Veranstaltung. Und wenn die Trasse eine Gesamtlänge von knapp 11 km hat, so 
ließen Stefan Grothe und Andreas Menz durchblicken, dann kann man sich auch 
Vorstellen einen bergigen Halbmarathon anzubieten. Nachdem der 10-km Lauf 
bereits vor dem eigentlichen Meldeschluss ausgebucht war erlaubt eine längere 
Strecke mit Wendepunkt auch größere Teilnehmerzahlen. Und eine solch lange 
Strecke gab es im Tal zuletzt Mitte der 80er Jahre. Das war der Schwebebahnlauf 
den es leider nicht mehr gibt.  
  
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Andreas Menz
  
             | 
											  |