|   | 
											Teilnehmerrekord: 1120 Läufer 
beim Kirschblütenlauf sind gemeldet 
  
Bis zur letzten Minute hat 
Jochen Baumhof geruht, damit am kommenden Freitag Abend um 19.30 Uhr ein 
erlesenes Feld am Start der Internationalen REFRATH-tecis-Meile steht. Erst am 
letzen Wochenende kamen die Zusagen von zwei jungen Topläufern: der Deutsche 
Jugendmeister 2007 über 1500 m Daniel Lipus von der LG Remscheid hat ein 
Bestzeit von 3:47 min vorzuweisen. Noch schneller ist Simon Huckestein. Der Mann 
von der SG Wenden meldet mit Bestzeiten von 3:42 min Ansprüche auf die Nachfolge 
des Boujemaa Stouti an. Der Marokkaner ist nach seinem zweimaligen Sieg diesmal 
nicht am Start. Dafür darf man gespannt sein, ob der pfeilschnelle Vital Gahungu 
aus Burundi seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird. Den Sieg fest im Visier hat 
auch der Vorjahres Zweite Erik Somssich. Der Mittelstreckler vom ASV Köln 
arbeitet bei der tecis FDL AG. Martin Mertz, Devision Manager und Sponsor der 
REFRATH-tecis-Meile voller Vorfreude: Die Meiler sind ein absolutes Highlight 
beim Kirschblütenlauf und eine echte Attraktion für die Zuschauer. 
International ist wieder einmal das Starterfeld: Atelaw Bekele aus Äthiopien, 
Kenneth Koros und Methew Chipchirchir Kosgei aus Kenia, Roger Königs aus 
Luxembourg und die Lauffreunde aus Belgien Arnaud Haeyen sowie die Zwillinge 
Michael und Jean-Michel Brandebourg. Sie werden im Athletenhotel Wisskirchen in 
Altenberg untergebracht. Der Sieger der 1. R-Meile Michael Stemmer (TSV Bayer 
Leverkusen), Christian Sperling und Philipp Asen (ASV Köln) sowie die beiden 
Refrather Volker Müller und Tobias Froese komplettieren das Feld. Lars Haferkamp 
wird dieses Mal nicht laufen, sondern übernimmt die Athletenbetreuung.  
  
Über 400 Schüler sind am Start 
  
Ein neuer Melderekord wird 
vom Veranstalter TV Refrath verzeichnet: insgesamt 1120 Vormelder wollen schon 
dabei sein. Große Resonanz gibt es für die erstmals ausgetragenen 
Grundschulmeisterschaften der Stadt Bergisch Gladbach 100pro-RunningCup. Es 
sind 243 Kinder gemeldet. Wir werden den Lauf teilen: um 18.45 h laufen zuerst 
die Mädchen und 15 Minuten später die Jungs. Ansonsten würde es zu eng auf dem 
Siebenmorgen muss TVR-Lauforganisator Jochen Baumhof umdisponieren. Über 600 
Läufer um 19.50 Uhr vor der Kreissparkasse Köln sind bisher beim 10 km 
Kirschblütenlauf am Start. Und es sind noch zahlreiche Nachmelder zu erwarten. 
  
Nachmeldungen noch möglich 
  
Ab 16.00 Uhr sind am 
Freitag in der Sporthalle Steinbreche die Meldebüros geöffnet. Nachmeldungen 
sind für alle Läufe vor Ort noch möglich. Wir haben 2000 Startnummern drucken 
lassen und sind für den Ansturm im Meldezentrum gut gerüstet, so 
TVR-Organisationschef Jochen Baumhof. Doch empfiehlt es sich auf jeden Fall 
frühzeitig anzureisen, wenn möglich mit Bus oder Bahn.  
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  |