|   | 
											Auf die Karnevalstage hatte sich Carl Schrader so gefreut. Doch bevor der junge 
Kanadier den Höhepunkt des närrischen Treibens erleben durfte, war es für ihn 
vorbei. Am Karnevalssamstag wurde der Austauschstudent aufgrund einer 
Unachtsamkeit von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt. Damit war 
für den ebenso sportlichen wie lebensbejahenden Mann aus einer Kleinstadt mit 
8000 Einwohnern auch die Teilnahme am Kölner Bank UniLauf nicht mehr möglich. 
Deshalb haben sich seine Freunde zum Team Carlnada powered by klpr.de 
zusammengetan, um am 18. Juni am Aachener Weiher beim scherzhaft als 
schwierigsten innerstädtischen Berglauf Deutschlands titulierten kölschen 
Laufevent eine sportliche Brücke über den großen Teich zu schlagen. Denn dank 
der Hilfe einiger Privatpersonen und Organisationen wie der Kölner Opferhilfe 
oder der Deutsch-Kanadischen Gesellschaft konnte Carl, dessen Überleben fast 
einem Wunder gleichkommt, in seine Heimat zurückkehren und dort die 
Rehabilitation antreten. 
  
15 Mitglieder aus sieben 
Ländern bilden das Team Carlnada, eine von rund 40 Mannschaften, die beim Kölner 
Bank UniLauf, von der Rundschau als Medienpartner präsentiert, für die 
Teamwertung gemeldet haben. Dem Siegerteam, das die meisten seiner Teilnehmer 
bei allen Wettbewerben zusammengenommen ins Ziel bringt, winken 500 Euro vom 
Stadtwerke Konzern Köln. Wieder einmal favorisiert: die Cologne Internationals. 
Doch mit der ebenfalls international agierenden Studentenorganisation Sife geht 
ein ernsthafter Konkurrent für den Seriensieger an den Start. 
  
Bei vielen anderen Teams unter 
den bislang über 1300 gemeldeten Teilnehmern geht es vor allem um den 
olympischen Gedanken Dabei sein ist alles sowie um Selbstmarketing etwa für den 
Arbeitgeber, eine Firma, eine Institution oder einen sozialen Zweck. Mit uns 
heißt beispielsweise die Mannschaft der Unimitarbeiter, die Urologen um 
Professor Udo Engelmann wissen Mit uns läufts besser und die Katholische 
Gesamtschule Fußfallstraße schickt Flotte Flitzer. Wohl einfach Spaß an der 
Freud' wollen Banarama, Appelsinefunke oder Der späte Wurm entgeht dem Sturm 
haben. 
  
  
	
		
		    
		 | 
		
		Anmeldungen sind nur noch bis zum 8. Juni unter 
		www.unilauf.de möglich. | 
	 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Constantin Graf von Hoensbroech
  
             | 
											  |