|   | 
											
 
Am Sonntag ist in 
Leverkusen-Opladen Karneval - so zumindest die Stimmung, wenn wieder tausende 
Läuferinnen und Läufer zum Halbmarathon starten oder die 10km-Distanz 
absolvieren. Erwartet werden rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Klein 
bis hin zum großen Leistungssportler aus 25 Nationen. Mit dabei auch die Lokalmatadore 
des TSV Bayer 04 Melanie Kraus und Mario Kröckert, die die 10km Laufstrecke 
bewältigen wollen. Wobei Langstreckler Mario Kröckert nach langer Pause sein 
Comebeck geben will. Ein Ödem im Schambein kostete den Leverkusener im 
vergangenen Jahr die Teilnahme an der WM, im Februar warf ihn ein doppelter 
Leistenbruch aus der Bahn. Ein Großteil und somit auch der älteste Teilnehmer 
Wulf Schwerdtfeger mit seinen 81 Jahren, werden um 9 Uhr am Start zum 21km Lauf 
antreten.  
  
Vom Wetter her sieht es gut 
aus, wenn auch etwas warm. Die Teilnehmer können von Temperaturen um die 24 Grad 
ausgehen. Nach den Vormittagsstunden wird die anfängliche Bewölkung die Sonne 
immer mehr freigeben. 
  
Parallel zum Laufevent findet 
in Leverkusen-Opladen auch ab 11 Uhr das Neustadtfest statt. Da heißt es dann: 
"Erst laufen, dann feiern und kaufen. Jung und Alt werden bestens unterhalten, 
natürlich bei freiem Eintritt", erklären Dirk Fischer und Siegfried Kuhl von der 
Aktionsgemeinschaft Opladen. An vier Stellen wird 19 Stunden Live-Musik geboten. 
Damit alle Besucher flanieren können, wird die Kölner Straße zwischen 
Neustadtstraße und Mechendahler Straße bis 20 Uhr gesperrt. 
  
Da erwartungsgemäß zum 
Halbmarathon und zum Neustadtfest wieder zahlreiche Besucher mit dem Auto 
anreisen werden, empfehlen die Veranstalter die Parkhäuser Kantstraße und 
Goetheplatz sowie Parkplätze an der Bahnallee zu nutzen. Ebenso empfiehlt sich 
natürlich die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. 
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  |