|   | 
											Wie in den vergangenen Jahren liegt 
das 14.Bayer-Meeting terminlich goldrichtig. Am 30. Juli treffen sich viele 
Leichtathleten im Manforter Stadion, um einen letzten Formtest vor dem 
Saisonhöhepunkt, den Olympischen Spielen in Peking (China/ 8.-24.August), zu 
absolvieren. Von den zehn Leverkusener Olympia-Startern zeigen sich sechs beim 
Heimspiel, dazukommen zahlreiche weitere deutsche Spitzenathleten, die wenige 
Tage später die Reise nach Fernost antreten. 
  
Das Duo Antje Möldner (SC 
Potsdam) und Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) gehört zu diesem 
erlesenen Kreis. Bei der 14. Auflage des Leichtathletik-Meetings testen die 
Läuferinnen ihre Unterdistanz-Qualitäten. Möldner, die sich in diesem Jahr den 
Deutschen Rekord über 3000 Meter Hindernis holte, geht über 1500 Meter an den 
Start und will die Marke von 4:10 Minuten brechen. Mockenhaupt, die quirlige 
Langstrecklerin, will über 3000 Meter mit einer Leistung unter neun Minuten 
ihren Aufwärtstrend fortsetzen. 
  
Nachdem die 27-Jährige im Mai 
im amerikanischen Palo Alto die Norm über 10.000 Meter fast spielerisch unterbot 
und 31:27,05 Minuten lief, fiel sie in ein kleines Leistungsloch. Vor wenigen 
Wochen zeigte sich Mockenhaupt bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg 
bereits wieder in besserer Verfassung und holte sich ihren siebten nationalen 
Titel über 5000 Meter. 
  
Das Bayer-Meeting am 30. Juli 
ist die dritte von vier Stationen des DKB-Cups, bei dem es um einen Jackpot von 
50.000 Euro geht. Speerwerferin Christina Obergföll (Offenburg) und 
Kugelstoßerin Nadine Kleinert (Magdeburg) sind als einzige Kandidaten für den 
Gewinn übrig geblieben. Das Vorprogramm des Meetings beginnt um 17.00 Uhr, um 
18.30 Uhr startet das Hauptprogramm. Karten gibt es unter 0214 / 8760438 oder im 
Internet unter
www.tsvbayer04-leichtathletik.de. 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Christian Klaue
 
  
             | 
											  |