|   | 
											Auf der Hausstrecke des TV 
Witzhelden findet am 31.08.2008 der traditionelle 33. Sengbach-Talsperrenlauf 
statt. Mittlerweile nehmen 1.000 Sportler an diesem Sport- und Freizeitfest 
teil, das weit über die Grenzen von NRW hinaus bekannt und beliebt ist. Auch als 
Vorbereitung zum Köln-Marathon ist dieser Lauf eine willkommene Abwechslung 
Der Treff- und Ausgangspunkt der Strecke ist Witzhelden-Neuenhof Der Start ist 
im Wald; die Strecke führt die Läufer entgegen dem Uhrzeigersinn um die 
Talsperre. Das Ziel ist in diesem Jahr an gleicher Stelle wie der Start. Ein 
anfänglich leichtes Gefälle führt auf die Runde und gibt sehr bald den ersten 
schönen Blick auf den Stausee frei. Es folgt ein ständiger Wechsel von Gefällen 
und Anstiegen. Nach Überqueren der Staumauer und nach der Bewältigung von 
insgesamt 60 m Höhenunterschied folgt ein kräftiger Anstieg. Der darauf folgende 
Zieleinlauf ist ebenfalls leicht ansteigend, wo noch die letzte Herausforderung 
wartet. Wenn man mit den letzten Reserven kommt, werden einem nicht so gut 
trainierten Läufer die Beine ganz weich.  
  
Auf der gesamten Strecke sind 
Streckenposten im Einsatz, um die Läuferinnen und Läufer mit Getränken zu 
versorgen. Erholung und Erfahrungsaustausch nach dem Lauf mit einem Teller 
Erbsensuppe oder Kaffee und Kuchen, Musik und Tombola, sorgen für eine angenehme 
Atmosphäre der Veranstaltung. Die abschließende Siegerehrung wo die drei 
Erstplatzierten Frauen/Männer sowie der Altersklassen (Hauptklasse bis 30, 
danach alle 5 Jahre) und die drei größten Gruppen der Voranmelder geehrt werden.
 
  
Die drei Erstplatzierten 
Frauen/Männer jeder Altersklasse und die drei größten Gruppen der Voranmelder 
erhalten Preise. 
  
  
Folgende Läufe werden angeboten: 
  
Sengbachmeile 
Schüler/Schülerinnen (ab Jahrgang 1997) 1,6 km, Start 9.00 Uhr 
3 km Lauf 9.15 Uhr 
11,3 km Walking 9.45 Uhr 
11,3 km Lauf 9:45 Uhr 
21,1 km (Halbmarathon) 10.10 Uhr 
 
 
Anmeldung unter
www.sengbachlauf.de  
Auskunft unter Tel.: 0214 47460 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Margret Knigge für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  |