|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Kölner Bank-Unilauf feiert Doppeljubiläum | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| Die 
		Bergwertung ist einer der sportlichen Höhepunkte des Kölner 
		Bank-Unilaufs | 
		  | 
	 
 
Rundschau präsentiert 
Deutschlands schwierigsten innerstädtischen Berglauf 
  
Auf dem Außengelände vor dem 
Sportamt der Universität wird eifrig gebaut. Schließlich soll noch im 
Sommersemester das Fitnesscenter fertiggestellt sein. Doch auch im Inneren des 
Gebäudes am Zülpicher Wall wird kräftig saniert und geplant. Denn trotz des 
baustellenbedingten eingeschränkten Kursangebots laufen bei Sportamtsleiter 
Eckhard Rohde und seinem Team die Vorbereitungen für die verbesserten Angebote 
zur körperlichen Ertüchtigung auf Hochtouren. Einer der Höhepunkte aus der 
reichhaltigen sportlichen Angebotspalette soll dabei vor allem der Kölner 
Bank-Unilauf werden. Am 17. Juni feiert die traditionsreiche Veranstaltung 
immerhin ein Jubiläum: Zum zehnten Mal werden dann die Läufer auf den Kurs rund 
um den Aachener Weiher geschickt.  
  
Das wird natürlich gebührend 
gefeiert, kündigt Rohde an und verrät: Es wird einige besondere Aktionen 
geben. Beispielsweise eine Ehrung für die Aktiven, die seit 1999 bei der 
scherzhaft als Deutschlands wohl schwierigsten innerstädtischen Berglauf  18 
Meter Höhendifferenz  bezeichneten Veranstaltung dabei waren. Auch eine 
Spendenmatte soll es geben, um laufend Gutes zu tun. An einer besonderen 
Teamwertung mit zehn Teilnehmern wird noch gebastelt.  
  
Ansonsten lockt der Kölner 
Bank-Unilauf, der von der Kölnischen Rundschau präsentiert wird, wieder mit dem 
bewährten attraktiven Angebot und seiner unbeschwert kölschen Atmosphären in das 
Innenstadtidyll: Kinderlauf, Fun Run über fünf Kilometer sowie zwei 
Zehn-Kilometerläufe. Auch die Teamwertung  die Mannschaft, die bei allen Läufen 
zusammen die meisten Teilnehmer hinter die Ziellinie bringt, bekommt 500 Euro  
und die Bergwertung mit dem rot-weiß-gepunkteten Trikot für den Kölner Bergkönig 
und die Bergkönigin wird es wieder geben. Rund 2500 Teilnehmer werden auf dem 
Gelände nahe der Hochschule erwartet. Außerdem ist der Lauf Teil des 
NRW-Unilaufcups und offizieller Vorbereitungslauf für den Köln Marathon.  
  
Während die große Schwester 
aber derzeit auf Suche nach einem neuen Titelsponsor ist, können sich die 
Verantwortlichen beim Unilauf entspannt zurücklehnen: Mit der Kölner Bank haben 
wir ein echtes einheimisches Traditionsunternehmen als Partner, freut sich 
Unisport-Mitarbeiter Christian Mundhenk. Was besonders hervorzuheben ist: Das 
renommierte Bankhaus hat sein Engagement nach 2008 gleich für zwei weitere Jahre 
verlängert und steht damit auch für die elfte Auflage im Jahr 2010 zur 
Verfügung. Das jecke Jubiläum soll schließlich entsprechend gefeiert werden. In 
diesem Sinne dienen denn die Feiern zum zehnten Geburtstag des Laufes auch schon 
als Generalprobe für den kölschen Geburtstag. 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Von C. Graf Hoensbroech für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |