|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Die neuen Strecken-Highlights zum 25. Severinslauf - Teil 6 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		 Bürgerhaus 
		Stollwerck  | 
		  | 
	 
 
Bürgerhaus Stollwerck 
  
... nach dem Hafen-Rundlauf 
geht es zurück ins "Stadtzentrum" des Severinsviertel. Auf dem Weg dorthin 
begegnet uns das Bürgerhaus Stollwerck, des größten Bürgerhauses Kölns und 
sozio-kulturellem Zentrum im Herzen der Kölner Südstadt, an dem dann auch 
vorbeigelaufen wird. 
  
Der rote Backsteinbau entstand 
1906 als ehemals preußisches Proviantamt (Zeughaus) und diente danach von der 
Bundespost genutzt als Lagerhaus. Ebenfalls befand sich hier eine 
Schokoladenfabrik, die Ende der Siebziger Jahre vom "alten" Stollwerckgelände 
wegzog. Im Zuge der Stadtsanierung des Severinsviertel entstand dann nach einem 
aufwendigen Umbau hinter der denkmalgeschützten Fassade das Bürgerhaus 
Stollwerck. Mit ca. 6400 Quadratmetern Nutz- und verkehrsfläche stellt es eines 
der größten Bürgerhäuse NRW's dar, das auf fünf Etagen die unterschiedlichsten 
Nutzungsmöglichkeiten bietet. 
  
Es gibt Bereiche für Kinder- 
Jugend- und Seniorenarbeit, Sport-, Konferenz- und Serviceräume. Für 
Veranstaltungen stehen ein großer Saal (500 Personen), der etwas kleinere 
Partysaal (200 Personen) sowie das Theater 509 (die Kleinkunstbühne mit ca. 80 
Plätzen, jetzt klimatisiert) zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können Räume 
für öffentliche Veranstaltungen bzw. private Feiern anmieten. Als Besonderheit 
bietet das Haus mehrere Musikerproberäume für Pop- und Rockmusiker und die 
Ateliers für bildende Künstler.
  
 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |