|   | 
											
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		|    | 
		   | 
	 
 
Am 17. Mai 2009 startet Punkt 
10:00 Uhr der 1. Kölner Hundelauf - Mit Spaß und Sport wirbt die Kölner Grün 
Stiftung für die Dog Stations. 
   
Was ist einfacher als das 
tierische Gemeinschaftserlebnis mit einer sportlichen Note zu würzen, was für 
Mensch und Tier sinnvoll ist? Dass Laufen gesund ist, weiß jedes Kind, dass es 
auch für Hunde gesund ist, ist ebenfalls bekannt. In der Realität sieht das aber 
meist anders aus. Oft hat der Hund eine wesentlich bessere Kondition als der 
Mensch und dennoch ist der Anteil übergewichtiger Hunde zu hoch. 
  
Mit diesem Lauf in 
Köln-Lindenthal rund um den Stadtwald will die Kölner Grün Stiftung gGmbH Aufmerksamkeit erregen und gleichsam auf 
deren Ziel, Dog Stations aufzubauen, 
hinweisen und dafür Interesse wecken. "Wir haben an alle gedacht, auch an jene, 
die nicht so schnell zu Fuß sind", so die Veranstalter. Es kann gelaufen oder aber auch gewalkt 
werden. 
  
Deshalb gibt es 3 
Streckenalternativen: 
3 km für Läufer oder 3 km für Walker, jeweils mit Hund = 1 Runde 
6 km für Läufer oder 6 km für Walker, jeweils mit Hund = 2 Runden 
9 km für Läufer oder 10 km für Walker, jeweils mit Hund = 3 Runden 
  
Zuerst starten die 
Kurzstreckenläufer/-walker, dann die Teilnehmer der Mittelstrecke und zum 
Schluss die der 10-km-Distanz. Jeder, der sich anmeldet, kann wählen, welche 
Disziplin und welche Streckenlänge er bevorzugt. 
  
Die Startgebühr beträgt 10 
Euro. Reizvolle Gewinne warten auf 
die Sieger. 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  |