|   | 
											Gleich mit mehreren Neuerungen 
wartet das 15. Bayer-Meeting am Freitag, den 31. Juli in Leverkusen-Manfort auf. 
So zählt die vom TSV Bayer 04 ausgerichtete Veranstaltung nicht nur als 
Formüberprüfung der deutschen Athleten für den internationalen Saisonhöhepunkt, 
sondern es besteht auch noch eine der letzten Möglichkeiten, ein Ticket zu den 
Weltmeisterschaften in Berlin (15.-23.08.) zu ergattern. Zudem wird das 
Vorprogramm in diesem Jahr erstmalig als reguläres Meldesportfest ausgetragen. 
Doch nicht nur für die Athleten ändert sich einiges, sondern auch für die 
Zuschauer wird das Meeting mit zum Teil deutlich gesenkten Eintrittspreisen noch 
attraktiver. 
  
Unverändert geblieben ist 
hingegen, dass der mit 50.000 Euro dotierte DKB-Cup zum vierten Mal Station beim 
Bayer-Meeting macht. Mit dem Eröffnungswettkampf in Baunatal (05.06.), 
Leverkusen, Cottbus (08.08.) und dem Finale im historischen Olympischen Dorf bei 
Berlin (06.09.) gehören der Serienwertung wie in den Vorjahren vier Sportfeste 
an. Die Disziplinen in diesem Jahr sind der Weitsprung und Speerwurf der Frauen 
sowie bei den Männern der Stabhochsprung und das Kugelstoßen. Der Jackpot wird 
unter denjenigen Athleten aufgeteilt, die bei allen vier Meetings siegreich 
waren. 
  
Auf dem Weg nach Berlin ist 
Leverkusen für die Top-Athleten noch interessanter geworden, da sie kurzfristig 
auf den WM-Zug mit aufspringen können. Voraussetzung hierfür ist, dass beim 
Bayer-Meeting zum einen die vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) 
geforderte Norm erfüllt wird und zum anderen nach den Deutschen Meisterschaften 
in Ulm (04.-05.07.) in der jeweiligen Disziplin noch keine drei Startplätze 
vergeben sind.  
  
Neben den 
Einladungswettbewerben des Hauptprogramms, steht das Vorprogramm nun allen 
Sportlern offen. Die erforderlichen Mindestleistungen sind dem Internet unter
www.tsvbayer04-leichtathletik.de zu entnehmen. Das Startgeld beträgt für 
Erwachse acht Euro und für Jugendliche fünf Euro. Meldeschluss ist Freitag, der 
24.07. 
  
Das Vorprogramm beginnt um 17 
Uhr und um 19 Uhr geht es nahtlos mit dem Hauptprogramm weiter. Sitzplatzkarten 
kosten 13 Euro, Steh- sowie ermäßigte Sitzplätze acht Euro und ermäßigte 
Stehplätze gibt es für fünf Euro. Die Karten können ab sofort in der 
Leichtathletik-Geschäftsstelle unter Telefon 0214 / 87604 -21 sowie per Mail 
leichtathletik@tsvbayer04.de 
vorbestellt werden.  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  |