|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Kölner Orientierungslauf startet am 28. Juni 2009 in die zweite Runde | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| Mit Karte und 
		Kompass werde wie bei einer Schnitzeljegdt die einzelnen Posten 
		nacheinander ausfindig gemacht und abgelaufen. Damit auch neueinsteiger 
		mitmachen können, gibt es im Vorfeld eine umfangreiche und praxisnahe 
		Einführung. | 
		  | 
	 
 
Im Rahmen einer Projektarbeit fand 
letztes Jahr nach langer Abstinenz mal wieder ein Orientierungslauf in Köln 
statt. Ein Laufwettbewerb, der wie eine moderne Schnitzeljagd funktioniert. 
Mittels Kompass und speziellen Karten müssen die Teilnehmer versteckte Posten 
ausfindig machen und ablaufen - idealer weise so schnell wie möglich, denn man 
läuft auch gegen die Zeit, was noch mal einen zusätzlichen Nervenkitzel 
bedeutet. An jedem Posten wird nämlich die Zwischenzeit registriert. Unter dem 
Motto "Läufst Du schon ... oder orientierst Du Dich noch?!", folgten zahlreiche 
Orientierungsläufer der damaligen Einladung. Trotz der Sommerferien nicht ganz 
optimalen Termins gingen rund 65 Starter auf die beiden Strecken im Kölner 
Stadtwald, davon zahlreiche Neulinge, die vorher sogar eine eigene Einführung 
bekamen.  
  
Nun startet Sandra Giertz - 
nicht nur zur Freude der OL-Szene richtig durch. Die dem OLV Potsdam angehörige 
Profi-Orientierungsläuferin, die derzeit an der Sporthochschule Köln studiert, 
präsentiert uns am 28. Juni eine Zweitauflage, diesmal jedoch viel größer. "Wir 
planen eine 3-Stunden-Staffel im Stadtwald. Begleitet wird dies mit 
Einzelläufern für Jedermann. Diese Läufe haben wir Naturparcour getauft, um ein 
größeres und jüngeres Publikum zu gewinnen. Natürlich wird es hierzu wieder eine 
kurze Einführungsveranstaltung geben, damit jeder in der Lage ist seinen 
Naturparcour zu laufen.", verkündet Sandra Giertz gegenüber Laufen-in-Koeln die 
Neuigkeiten. 
  
Teilnehmen kann jeder der Spaß 
am Laufen hat und das Besondere sucht, oder einfach mal was Neues ausprobieren 
will. Die Strecke führt kreuz und quer durch den Stadtwald. Hierbei geht es - 
wenn möglich - per Luftlinie durch Wald und über Wiesen. Für Einsteiger wird es im Vorfeld eine kostenlose Einführungsveranstaltung 
geben. Anmeldungen zum Lauf werden bis zum Mittwoch, 17. Juni angenommen. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |