|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Attraktiv und schnell: 1. Int. Citylauf in Erftstadt am 20. September 2009 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
Gerade im Mai und September gibt es 
ein riesiges Angebot an Volks- und Straßenläufen, besonders hier im Rheinland. 
Doch für einen wirklich schnellen und dazu noch amtlich-vermessenen 10 km Lauf 
muss man schon suchen. 
  
Der 1. Citylauf in Erftstadt 
bietet am 20. September allen ambitionierten Straßen- als auch 
Freizeitläuferinnen und Läufern aus dem Großraum Köln  Bonn  Aachen  
Mönchengladbach einen attraktiven 4-Rundenkurs durch den Ortsteil Lechenich. Der 
Veranstalter Förderverein Citylauf Erftstadt e. V. und viele Sponsoren bieten 
Euch beste Voraussetzungen für einen letzten Formtest z.B. vor dem Köln- oder 
Essen-Marathon. Wir drücken Euch ganz fest die Daumen für eine neue persönliche 
Bestzeit - vorausgesetzt natürlich, die Form stimmt und das Wetter spielt mit 
 
  
GVG-Kinder- und RVK-Schülerläufe 
  
Mit dem ersten Startschuss 
des Tages um 11 Uhr dürfen die Jüngsten im Vorprogramm beim GVG-Kinderlauf erste 
Erfolgserlebnisse über 750 m sammeln. Der Start ist übrigens für alle Bambinis 
bis 7 Jahre kostenlos! Es folgen ab 11.30 h im 15 Minutentakt sechs aufregende 
RVK-Schülerzeitläufe als Erftstadt-Meile für alle Schülerklassen. Mädchen und 
Jungen starten jeweils auf der ca. 1500 m langen Distanz getrennt.  
  
5 km VR-Bank-Familienlauf und Nordic-Walking 
  
Besonders für 
Freizeitläufer und Gesundheitssportler bietet der Förderverein Citylauf 
Erftstadt e.V. eine Strecke über 5 km an. Ein Zwei-Runden Spaß für die ganze 
Familie mit großen Unterhaltungswert. Dabei sein ist alles.  
  
10 km Rhein-Erft-Akademie-Elitelauf 
  
Im Elitelauf sind nicht nur 
die heimischen Laufasse angesprochen, sondern auch ambitionierte 
Altersklassen-Läuferinnen und Läufer, die 10 km unter 40 Minuten laufen können. 
Der Startschuss fällt um 14.30 Uhr. Auf vier kurzweiligen Runden durch die 
historische Altstadt, vorbei am Stadttor und durch den Schlosspark, können die 
Zuschauer einen hoffentlich spannenden Rennverlauf bestens verfolgen. Anfeuern 
ist unbedingt erlaubt. Der ideale Kurs zur Formüberprüfung ohne viel Geknubbel. 
Vielleicht springt als Motivationsschub für weitere Aufgaben sogar eine neue 
persönliche Jahres-Bestzeit heraus 
 ! Als Belohnung stehen für die drei 
schnellsten Damen und Herren jeweils 150-100-50 Euro als Preisgeld zur 
Verfügung.  
  
10 km Hauptlauf über 40 min 
  
In diesem Lauf kann man 
hoch motiviert seine Leistungsgrenze ausloten oder es gemütlich halten. Frei 
nach dem Motto: Sollen die da vorne mit langer Zunge Bestzeiten jagen, ich 
möchte Erftstadt, das Publikum in die Musik einfach genießen. Jeder also nach 
seinem Geschmack. Erftstadt freut sich auch auf jeden Genussläufer. 
  
Spendenlauf für die Tafel 
  
Ein Gewinner steht jetzt 
schon fest: die Erftstädter Tafel bekommt jeweils 1 Euro von Eurem Startgeld als 
Spende. Laufen und was Gutes tun  das passt beim Citylauf in Erftstadt gut 
zusammen. 
  
Rahmenprogramm sorgt für Stimmung 
  
Für die Getränkeversorgung 
der Läuferinnen und Läufer auf der Laufstrecke ist selbstverständlich gesorgt. 
Ebenso für das leibliche Wohl aller Starter und Besucher rund um den Marktplatz 
am historischen Stadttor. Hier startet mit der Siegerehrung auch die 
After-Run-Party mit Live-Musik bei ausgelassener Stimmung. Durch das Programm 
führt der erfahrene Läufer, Trainer und Moderator Jochen Baumhof aus Kürten.  
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |