|
|
|
 |
 |
Freundinnen, Spaß und Muskelkater |
|
Naturtalente und Siegerinnen
beim Womens Run in Köln
Männer mit Kinderwagen in
auffällig hoher Dichte, mitreißende Gesangseinlagen, Fashion-Show, Massage und
Beautylounge, Freundinnen, Großmütter, Mütter und Töchter aus Köln, Bonn, Werl,
Troisdorf und Düsseldorf, um nur einige zu nennen. Insgesamt rund 4.300 Frauen
in rosa T-Shirts mit den Aufschriften Naturtalent! dem selbst gewählten Motto
für 2009, Siegerin (2008), Heldin und Sportsfreundin (2007 bzw. 2006,
Frankfurt) gingen am 8. August am Kölner Tanzbrunnen beim Reebok RUNNERS WORLD
Womens Run auf die Strecken über fünf oder acht Kilometer
BESONDERER FRAUENLAUF
Viele sind schon zum
zweiten Mal nach dem Auftakt 2008 dabei nur dieses Mal haben sie ihre
Freundinnen mitgebracht. Zum Beispiel Claudia aus Rüdesheim bei Bad Kreuznach
(Nein, nicht Rüdesheim am Rhein): Ich war 2008 hier in Köln dabei, es war ein
ganz besonderer Lauf, einfach so klasse die Stimmung, das Ambiente, das
Angebot, die Organisation. Ich wollte unbedingt wieder dabei sein, aber nicht
allein. Also habe ich im Freundinnenkreis kräftig die Werbetrommel gerührt. Und
da sind wir. Claudia, Angelika, Jutta, Heike, Annette und noch mal Annette sind
fast 200 Kilometer mit dem Auto angereist, machen sich beim Womens Run 2009
einen schönen Tag, laufen zusammen fünf Kilometer und fahren erst am nächsten
Tag zurück. So sieht das oft aus, wenn Frauen laufen sie wollen vor allem
Spaß, eine schöne Zeit, sich bewegen und sich verwöhnen lassen. Dafür nehmen sie
es auch in Kauf, ein bisschen zu warten. So etwa Angela, Sylvie, Nicole,
Kerstin, Anke, Beate, Petra, Cordula und Tanja, die bei der Ausgabe der
Startunterlagen als erste die Schalter stürmen wollen. Die öffnen um 13.00 Uhr.
Wir stehen seit viertel vor zwölf hier, sagt Nicole, wir wollen doch
unbedingt das tolle T-Shirt haben. Außerdem haben wir dann mehr Zeit, um uns vor
dem Laufen noch umzusehen. Aus Siegburg, Seelscheid, Hennef, Troisdorf,
Ratingen und Lohmar sind sie mit dem Zug angereist und wurden dort sogar von
einem Helfer des Veranstalters betreut. Großes Lob für den Jan, der hat uns
direkt unter seine Fittiche genommen und ist mit uns hergekommen, freut sich
Anke. Was sie erwarten? Spaß und Muskelkater, lacht Cordula, aber dafür habe
ich Arnika dabei für den Muskelkater meine ich. Kerstin wünscht sich einen
schönen Mann mit Sixpack-Bauch im Ziel, der mich in einen weichen Fleecemantel
einhüllt und zur Massage geleitet.
STIMMUNG WIE BEIM KÖLN MARATHON
Man sieht es ihnen an: Sie
wollen einen besonderen Tag verbringen und lassen sich auch von einem leider
sehr grauen Himmel über Köln nicht die Laune verderben. Zwar fallen immer mal
wieder ein paar Tröpfchen, aber für sie wie für die vielen anderen Frauen,
bringt der Tag am Kölner Tanzbrunnen den erwarteten Genuss. Laufen, lachen und
relaxen ein geniales Motto, findet Dagmar aus Bergisch Gladbach, genauso
erlebe ich den Tag hier. Auch sie war 2008 schon in Köln am Start und hat sich
den Termin in diesem Jahr gleich fest reserviert. Freundinnen hat sie nicht
dabei, dafür ihren Mann Werner, der es fast bedauert, nicht selbst mitlaufen zu
dürfen. Die Stimmung hier ist ja der Wahnsinn, das kenne ich sonst nur vom Köln
Marathon, sagt der 43-jährige Betriebswirt, der schon drei Mal 42 Kilometer in
der Domstadt gelaufen ist. Ob fünf oder acht Kilometer, ob mit Zeitmessung oder
ohne, ob mit Freundin, Mutter, Tochter oder allein am Ende gab es, wie schon
2008, nur Siegerinnen, Naturtalente, Sportsfreundinnen und Heldinnen. 4.300
Stück an der Zahl und zwar ganz in rosarot. Da drängt sich die Schlussformel
auf: Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage! Der Womens Run
in Köln 2010 ist schon in Arbeit.
__________________________________
Autor und Copyright: Silke Wiegand für Laufen-in-Koeln
Foto: Norbert Wilhelmi
|
|
|
|
 |
|