|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Am 13.09.2009 startet der 1. Citylauf Bonn | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		|   | 
		  | 
	 
 
Am kommenden Sonntag geht es rund 
in der Bonner Innenstadt, denn dann startet das Rennen zum 1. Citylauf Bonn. Ein 
2km langer Rundkurs mit Start und Ziel auf dem Marktplatz, führt dabei durch die Fußgängerzonen der Bundesstadt und 
muss für die 10km 5 Mal absolviert werden. "Mit diesem 10km Citylauf schließt 
der SSF Bonn 1905 e.V. eine Lücke im Laufkalender der Region. Nachdem wir an 
verschiedenen Stellen bereits darüber diskutiert hatten, wie sinnvoll ein 
solcher Citylauf wäre, haben wir uns entschlossen, die Dinge in die Hand zu 
nehmen und einen Citylauf zu organisieren.", heißt es seitens Michael Scharf, 
Vorsitzender des SSF Bonn zu der anstehenden Premiere. Mit dem Lauf durch die 
Innenstadt will der Verein viele Menschen der Region ins Zentrum holen, um ihnen 
die schöne Innenstadt von Bonn näher zu bringen. Die Laufstrecke selbst ist 
relativ flach und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit zu neuen Bestzeiten. 
Angesprochen ist aber auch der Nachwuchs, für die ein eigener 2km Kids-Marathon 
stattfindet. Um auf dem kleinen Rundkurs so vielen Läuferinnen und Läufern die 
Möglichkeit zur Teilnahme zu ermöglichen, wird es drei getrennte Läufe geben. So 
starten Teilnehmer mit einer Bestzeit von unter 40 Minuten, sowie einer Bestzeit 
von unter 50 Minuten in einem eigenen Rennen. Wer für 10km länger als 50 Minuten 
benötigt, startet ebenfalls in einem eigenen Rennen. 
 
Startzeiten: 
  
12:00 Uhr: 
DAK-Kids-Marathon 
12:30 Uhr: Citylauf 1 (keine Einschränkung) 
14:00 Uhr: Citylauf 2 (aktuelle 10-km-Bestzeit < 50:00 min) 
15:00 Uhr: Elitelauf (aktuelle 10-km-Bestzeit < 40:00 min) 
 
Nach dem Rennen finden in den Altersklassen je Geschlecht eine Siegerehrung 
statt. Die ersten drei Teilnehmer jeder Altersklasse erhalten Sachpreise. Zudem 
gibt es eine Mannschaftswertung, allerdings ohne Preise. Dabei werden die Zeiten 
der besten drei Läufer eines jeden Teams addiert. 
  
Die Teilnahmegebühr beträgt 12 
Euro. Am Veranstaltungstag besteht die Möglichkeit, sich ab 11 Uhr bis 30 
Minuten vor dem jeweiligen Start gegen eine Nachmeldegebühr von 3 Euro 
nachzumelden. 
  
Im unmittelbar in der Nähe 
befindlichen Viktoriabad besteht die die Möglichkeit sich umzuziehen und nach 
dem Lauf zu duschen. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |