|   | 
											Der Schnelle Rundkurs durch 
Lechenich lockt Volksläufer und Spitzenläufer gleichermaßen, am Sonntag, den 20. 
September beim 1. Citylauf Erftstadt dabei zu sein. Das Starterfeld des 
Rhein-Erft-Akademie Elitelauf mit Start um 14.30 h auf dem historischen 
Marktplatz nimmt konkrete Formen an. Zugesagt haben namhafte Athleten mit 
Bestzeiten zwischen 29 und 33 Minuten. Favorit ist im Kölner Raum kein 
Unbekannter: der Spitzenläufer Maciek Miereczko mit einer Bestzeit von 29:32 min 
wurde in diesem Jahr 3. der polnischen Marathonmeisterschaften in 2:17:01 std. 
  
Dazu gesellen sich der 
Bundesliga-Triathlet Carsten Eike Pupkes, Roland Emmerich von der LG ASV/DSHS 
Köln und die Refrather Pascal Meißner und Manuel Skopnik. 
  
Hinzu kommen bisher noch zwei 
schnelle Damen: Christl Viebahn (Bestzeit 37:28) und Silke Schäpers (39:21) vom 
TV Refrath. Aber auch die LAZ Puma Siegburg-Troisdorf und die LG ASV/DSHS Köln 
wollen noch ein paar schnelle Hirsche melden. Der TV Refrath nutzt den flachen 
und DLV-vermessenen 4-Rundenkurs, innerhalb des Citylaufes die 
Vereinsmeisterschaften auszutragen.  
 
Bereits 730 Läufer sind gemeldet  
  
Große Resonanz sind bei den 
GVG-Kinder- und RVK-Schülerläufen zu verzeichnen. 
Wir können mit einer großen Unterstützung der Erftstädter Schulen rechnen 
wissen die Volker Erner und Adi Bitten, Vorsitzende des Fördervereins Citylauf 
Erftstadt e.V. zu berichten. Der erste Startschuss für den Nachwuchs fällt um 
11:00 Uhr.. 
 
Attraktive und schnelle Strecke 
  
Direkt am historischen 
Stadttor wird gestartet. Der Marktplatz ist das Zentrum des Geschehens. Von hier 
aus geht es über die Schlossstraße, Frenzenstraßen, vorbei an der Landesburg 
durch den Schlosspark auf die Siegfried-von-Westerburg-Straße auf den Bonner 
Straße. Hier können die Zuschauer die Läufer optimal anfeuern bevor sie über den 
Klostergraben und Auf den Graben in die nächste Runde oder ins Ziel laufen. 
Auf dem Programm stehen ein 5 km und zwei 10 km Läufe - mit Bestzeiten unter und 
über 40 Minuten. Vormeldeschluss ist der kommende Montag, 14. September. 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  |