|   | 
											Auf zu neuen Ufern: GAG ½ Marathon, 
in diesem Jahr gemeinsam mit dem GayGames Marathon 
 
"Auf zu neuen Ufern" heißt der Slogan des diesjährigen GAG ½ Marathon im rechtsrheinischen Köln. Im Veranstaltungsrahmen findet in diesem Jahr auch der 
Marathon der zur gleichen Zeit in Köln ausgerichteten VIII. Gay Games 2010 
statt. 
  
Damit wird ein neues Kapital 
Laufgeschichte in Köln aufgeschlagen, sind sich die Organisatoren des 
Lauf-Events sicher, denn am 7. August wird somit nach vielen Jahren wieder ein 
Marathon über die klassische Distanz von 42,195 km im rechtsrheinischen Köln 
ausgetragen. "Dann können Ausdauersportler aus aller Herren Länder in diesem 
Jahr wieder laufenderweise das rechtsrheinische Köln erkunden", freut sich der Race Director Ralph Scherbaum. 
  
Veranstaltender Verein ist 
erstmalig der TuS Köln rechtsrheinisch, der eine umfassende Kompetenz in der 
Durchführung von Laufveranstaltungen besitzt. Bereits seit 41 Jahren richtet der 
TuS Köln rrh. die traditionelle Refrather Winterlaufserie aus und zum 
Jahreswechsel wurde der Heide-Silvesterlauf bereits zum 34. Mal veranstaltet. 
  
Hauptsponsor des großen 
Lauf-Events ist die GAG Immobilien AG, Kölns größtes Wohnungsunternehmen. "Auf 
zu neuen Ufern", beschreibt Kathrin Möller, Vorstand der GAG, die neue 
Ausrichtung des GAG ½ Marathons. "Für die neue Ausrichtung hat uns das Konzept 
des TuS Köln rechtsrheinisch überzeugt, weshalb wir uns für den TuS Köln rrh. 
als Partner entschieden haben", so Kathrin Möller weiter. Ziel der neuen 
Kampagne sei es, das Image des Unternehmens im Wandel der Zeit abzubilden. 
  
Die Organisatoren rechnen mit 
2.500 Teilnehmern. Durch die gleichzeitige Austragung der GayGames werden etwa 
500 zusätzliche internationale Teilnehmer erwartet. 
  
Neben dem Marathon und 
Halbmarathon runden ein 5 km-Schnupperlauf und der 1 km-Schülerlauf durch den 
Mülheimer Stadtgarten das Laufangebot für Jung und Alt ab. Auch Schul- und 
Firmenstaffeln können sich die Halbmarathonstrecke teilen und gemeinsam an den 
Start gehen. Hier engagieren sich in diesem Jahr besonders Kathrin Möller und 
Dr. Agnes Klein (Beigeordnete für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Köln). 
Gemeinsames Ziel ist es, noch mehr Kölner Schülerinnen und Schüler für eine 
Teilnahme an einer Schulstaffel zu gewinnen. Die GAG lobt für die ersten drei 
Schulstaffeln attraktive Geldpreise aus und übernimmt für die ersten 20 
angemeldeten Schulstaffeln und die ersten 20 Schüler, die sich als Einzelläufer 
anmelden die Startgebühren, so GAG-Vorstand Kathrin Möller. 
  
Pasta-Party im DORINT An der Messe Köln 
  
Besonders freuen sich die 
Organisatoren, dass auch eine Nudel-Party angeboten werden kann. Sie findet am 
Vorabend des GAG ½ Marathons am Freitag, dem 6. August im exklusiven 
Partnerhotel DORINT An der Messe Köln statt. 
  
Streckenverlauf durch die Merheimer Heide und den rechtsrheinischen 
Grüngürtel 
  
Nach dem Start am Wiener 
Platz im Stadtteil Mülheim wird bereits nach 3,5 km die Merheimer Heide und der 
rechtsrheinische Grüngürtel erreicht. Der leicht profilierte Rundkurs führt 
dabei an zahlreichen historischen Baudenkmälern, wie der Herler Burg, der Herler 
Mühle, dem ehemaligen Rittersitz Gut Mielenforst, der Wichheimer Mühle und dem 
Gut Schlagbaum vorbei. Die schnelle und amtlich vermessene Strecke, an der 
Sambagruppen für Stimmung sorgen, bietet ein ideales Terrain für Bestzeiten. Die 
Marathonläufer absolvieren diese Strecke gleich zweimal. 
  
3. Mülheimer Olivenfest findet wieder auf dem Wiener Platz statt 
  
Am 7. August rundet das 
Mülheimer Olivenfest auf dem Wiener Platz die sportlichen Wettbewerbe ab. Das 
Olivenfest erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit und wird wieder 
mediterranes Flair auf den Wiener Platz bringen. 
  
Startgelder  noch zum besonders günstigen Frühbuchertarif 
  
Attraktiv für alle Lauffans 
sind auch die besonders günstigen Startgelder. Elektronische Zeitmessung, 
Strecken- und Zielverpflegung, Urkunden und besonders schön gestaltete Medaillen 
für die Finisher sind bereits im Startgeld enthalten. Kurzentschlossene können 
sich noch bis zum 31. März zum günstigen Frühbuchertarif von 15,00 Euro für den 
Halbmarathon und 30,00 Euro für den Marathon anmelden. Der 5 km-Schnupperlauf 
kann zur Zeit noch für 7,50 Euro gebucht werden. Für die kleinsten Teilnehmer 
des Lauf-Events beträgt das Startgeld beim 1 km-Schülerlauf sogar nur 2,50 Euro. 
Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Nachmeldungen sind jedoch noch bis zum 31. 
Juli und am Veranstaltungstag gegen Zahlung einer geringen Nachmeldegebühr 
möglich. Ein Veranstaltungs-T-Shirt in Funktionsqualität kann ebenfalls 
erworben werden. 
  
Besonderes Angebot für Köln-Pass-Inhaber 
  
Ein besonders attraktives 
Angebot haben die Veranstalter für Köln-Pass-Inhaber vorgesehen: 
"Sie erhalten 5,00 Euro Rabatt auf jeden Startplatz und deren Kinder (bis 18 
Jahre) können sogar kostenlos am Lauf teilnehmen", erläutert der 1. Vorsitzende 
des TuS Köln rrh., Horst Siepelt. "Damit beteiligen sich die GAG, der TuS Köln 
rrh. und seine Partner aktiv an der Unterstützung von finanziell 
benachteiligten Kölnerinnen und Kölnern", ergänzt der Vorsitzende stolz. 
Außerdem erhalten Schüler und Studenten, sowie Mitglieder der DAK eine 
Ermäßigung in gleicher Höhe. 
  
Kreismeisterschaft 2010 
  
Der GAG ½ Marathon und 
erstmals auch der Marathon werden in diesem Jahr auch als offizielle 
Kreismeisterschaft des LVN-Kreis Köln ausgetragen. 
  
Partner und Sponsoren 
  
"Ohne engagierte Partner 
aus der Wirtschaft ist eine so große Veranstaltung wie der GAG ½ Marathon nicht 
zu stemmen" erläutert Ralph Scherbaum. "In diesem Jahr konnten neben dem 
Hauptsponsor GAG Immobilien AG wieder zahlreiche Partner gewonnen werden." Dazu 
gehören u.a. die Gilden Kölsch Brauerei, Kölner Verkehrs-Betriebe, DAK, 
Handelshof, Runners Point, Zoch Catering, Bionade, Coca Cola, Erdinger 
Alkoholfrei, Center.TV und Polar. Das DORINT An der Messe Köln ist ebenfalls als 
exklusiver Hotelpartner dabei. Des weiteren unterstützen auch die AWB, die 
Kölner Haie, Köln-Düsseldorfer, Falke, Claudius Therme, sebamed, dm und das 
Deutsche Sport- und Olympiamuseum das Lauf-Event auf der rechten Rheinseite. 
Außerdem ist das Unternehmen Carboo4U als exklusiver Elektrolyt-Partner im 
Verpflegungsbereich vor Ort. Das Physio-Team von pro medik bietet außerdem nach 
dem Zieleinlauf allen Teilnehmern die Möglichkeit einer kostenfreien Massage an. 
Und die RheinEnergie AG, ein Unternehmen des Stadtwerkekonzerns, wird die Läufer 
wieder mit frischem Wasser versorgen. Nicht zuletzt wird der GAG ½ Marathon von 
der Stadt Köln und der Bezirksvertretung Köln-Mülheim unterstützt. Schirmherr 
des GAG ½ Marathon mit GayGames Marathon am 7. August 2010 ist der Mülheimer 
Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs. 
  
Der diesjährige GAG ½ Marathon und Marathon eignen sich auch ideal als 
Vorbereitung und letztem Testlauf unter Wettkampfbedingungen für den 14. 
Köln-Marathon und seinen Schulstaffeln. 
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Ralph Scherbaum für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  |