|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Prominenz und 44 Nationalitäten beim 10. RheinEnergie Marathon Bonn am Start | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Start des 9. 
		RheinEnergie Marathon Bonn  | 
	 
 
  
10. RheinEnergie 
Marathon Bonn mit 44 Nationalitäten und Prominenz zum Jubiläum am Start 
  
Sportler aus 44 Nationen und 
insgesamt 865 Städten und Gemeinden am Start - Moderatoren Peter Kloeppel und 
Ulrike von der Groeben laufen für guten Zweck - Ältester Teilnehmer ist 79 Jahre 
alt 
  
Beim 10. RheinEnergie Marathon Bonn am 25. April 2010 wird nicht nur ein großes 
Sportfest für die Region mit 11.000 Teilnehmern und über 200.000 Zuschauern 
erwartet. Es wird auch ein Völkerfest der Begegnungen werden. Insgesamt 44 
Nationalitäten sind beim zehnjährigen Jubiläum und Bonns größter 
Sportveranstaltung am Start. Sportler aus aller Welt, von Argentinien, 
Finnland, Japan, Marokko über die USA, kommen nach Bonn, um den Flair der Stadt 
und die Herzlichkeit der Menschen laufend zu erleben. Neben der regionalen 
Bedeutung hat der RheinEnergie Marathon auch internationalen Charakter, freut 
sich Cheforganisator Klaus Malorny. Die weiteste Anreise haben dabei der 
32-Jährige Japaner Yukiko Nagano aus Yokohama, der 42-Jährige Brasilianer Luiz 
Fernando Bonatto Abrahao aus Sao Paulo und der 62-Jährige US-Amerikaner Howard 
Tiffen aus Chicago. Auch die Anzahl der gemeldeten Sportler aus den 
verschiedenen Städten ist beeindruckend. Insgesamt zählen die Organisatoren 865 
Städte und Gemeinden aus der Region, Deutschland und der Welt, die sich zum 
RheinEnergie Marathon Bonn aufmachen. Es freut uns, dass der RheinEnergie 
Marathon Bonn Menschen aus ganz Deutschland, Europa und der Welt anlockt, so 
Klaus Malorny. Aus Aachen, Berlin, München, 
	
		|   | 
		  | 
	 
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		Die 
		Moderatoren Ulrike von der Groeben und Peter Kloeppel nach dem 9. 
		RheinEnergie Marathon Bonn im Jahr 2009. 
  | 
		  | 
	 
 
Hamburg, Weimar, Chicago, Sao Paulo, 
London, Stockholm, Rotterdam oder Zürich reisen die Teilnehmer nach Bonn an. Die 
Organisatoren hoffen allerdings auch, dass die aktuelle Situation im Flugverkehr 
den ausländischen Teilnehmern keinen Strich durch die Rechnung macht. 
  
  
Prominenz am Start - RTL-Team sammelt für guten Zweck 
  
Mit den Rheinländern Peter 
Kloeppel und Ulrike von der Groeben gehen wohl die zwei prominentesten 
Teilnehmer beim 10. RheinEnergie Marathon Bonn an den Start. Mit einer 
RTL-Staffel von insgesamt 18 Mitarbeitern wollen die beiden Moderatoren den 
Halbmarathon absolvieren und für den guten Zweck laufen. Das gesamte Team 
sammelt für ein Projekt mukoviszidosekranker Kinder. Kloeppel und von der 
Groeben haben den RheinEnergie Marathon bereits mehrmals absolviert und so 
können sich die Zuschauer auch in diesem Jahr wieder auf die sympathischen 
Moderatoren freuen. 
  
  
Ältester Teilnehmer 79 Jahre 
  
Aber nicht nur Prominente 
und Topsportler wir Sabrina Mockenhaupt, Luminita Zaituc und Paralympicsieger 
Henry Wanoike können am 25. April begrüßt und angefeuert werden. Mit Helmut 
Dietl ist der älteste Teilnehmer in diesem Jahr 79 Jahre alt. Der Hüttenberger 
wurde am 1.1.1931 geboren und wird in Bonn die Halbmarathondistanz absolvieren. 
Ältester Marathonläufer ist mit 75 Jahren und einer angegebenen Zeit von 4:02 
Stunden über diese Distanz, Theo Laakmann aus Rheinberg. Älteste weibliche 
Teilnehmerin ist die Bonnerin Ingrid Segeschneider, die mit 70 Jahren den 
Halbmarathon absolvieren möchte und hier eine Zeit von 2:40 Stunden vorzuweisen 
hat. Wir wünschen schon heute allen Teilnehmern des 10. RheinEnergie Marathon 
Bonn viel Erfolg, noch mehr Spaß und vor allem ein gesundes Ankommen im Ziel am 
historischen Rathaus, sagt Kai Meesters von der Agentur MMP. 
  
  
Sportler von folgenden 44 Nationalitäten sind am Start: 
  
AFG, ARG, AUS, AUT, BEL, 
BRA, BUL, CAN, CRO, CYP, CZE, DEN, ESP, FRA, FIN, GBR, GER, GRE, HKG, HUN, IND, 
IRL, ITA, JPN, KEN, KOR, LUX, MAR, MAS, MEX, NED, NOR, NZL, PER, POL, POR, RSA, 
RUS, SLO, SUI, SVK, SWE, TUR, USA.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Kai Meesters für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |