|   | 
											Schmerzen gehen, Stolz bleibt  
Ein Diavortrag von Frank Eickmann  
  
Auf der Suche nach dem 
besonderen Kick geht der Trend immer mehr zum Triathlon. Schwimmen, Radfahren, 
Laufen  während mancher Hobbysportler von seinem ersten Halbmarathon oder 
Marathon träumt, wollen sich Triathlon-Teilnehmer gleich in drei verschiedenen 
Sportdisziplinen beweisen. Dem 45-jährigen studierten Diplomsportlehrer Frank 
Eickmann reichte selbst das noch nicht. Nach vier Marathons suchte er seine 
Grenzerfahrung in einem Triple-Ultra-Triathlon. In Zahlen bedeutet dies 11,4 
Kilometer Schwimmen, 540 Kilometer Radfahren und 126,6 Kilometer Laufen und 
entspricht in seinen Distanzen einem dreifachen Ironman! Am 27. Juli 2009 
absolvierte er den europaweit einzigartigen Triple-Ultra-Triathlon im 
ostholsteinischen Lensahn. 
  
Einladung zum kostenlosen Diavortrag 
  
Wie bekommt man das 
intensive Vorbereitungstraining, Job und Familie unter einen Hut? Welche 
Eigendynamik bringt so ein Wettkampf mit sich? Was nimmt man danach mit in den 
Alltag? Wie kämpfe ich für mein Ziel? Im Rahmen eines Triathlon-Abends berichtet 
Frank Eickmann über seine Erlebnisse von der ersten, verrückten Idee, über die 
Strapazen während des Wettkampfes bis hin zum erfolgreichen Zieleinlauf in einem 
kostenlosen Diavortrag  
  
am: 8. Juli 2010 
um: 20.30 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.) 
Ort: Run²-Filiale, DuMont-Carré, Breite Straße 80-90 in Köln 
  
Aus organisatorischen Gründen bitten die Veranstalter um eine kurze formlose 
Anmeldung unter Angabe der Teilnehmerzahl per Email an
infoabend@runnerspoint.com. 
Unter allen Vortrags-Teilnehmern wird ein hochwertiges Paar K-Swiss 
Triathlon-Schuhe verlost. 
  
Diavortrag für alle mit einem Ziel vor Augen 
  
So verrückt das persönlich 
gesetzte Ziel auch ist, mit dem nötigen Herzblut kann man alles erreichen. Dies 
möchte Frank Eickmann mit seinem Erlebnisbericht in Bildern vermitteln. Deshalb 
richtet sich sein Diavortrag auch nicht nur an alle Hobbysportler, die ihr 
Können gerne mal über reine Laufveranstaltungen hinaus unter Beweis stellen 
möchten und neue sportliche Herausforderungen suchen, sondern an jeden, der sich 
ein  ungewöhnliches  Ziel in seinem Leben gesetzt hat oder ein bestimmtes Ziel 
setzen möchte. Zudem gibt Frank Eickmann viele Hintergrundinformationen und 
Tipps zur sportlichen Wettkampf-Vorbereitung. Ausführliche Informationen zum 
Triple-Ultra-Triathlon in Lensahn und zur Weltmeisterschaft vom 30.07.-01.08.10 
finden Interessierte im Internet unter
www.triathlonlensahn.de. 
 
  
Über Frank Eickmann 
  
Frank Eickmann (45) ist 
studierter Diplomsportlehrer (Sporthochschule Köln) und begeistert sich für 
zahlreiche Sportarten ohne jemals Leistungssport betrieben zu haben. Seine vier 
absolvierten Marathons (Köln, Hamburg und Berlin) lief er nie unter vier 
Stunden. Für den Triple-Ultra-Triathlon in Lensahn bereitete er sich neun Monate 
intensiv vor. Heute arbeitet Frank Eickmann als Netzwerkmanager bei RUNNERS 
POINT und kümmert sich um Unternehmenskooperationen. Er ist verheiratet und hat 
zwei Kinder.  
 
Meine Freunde hielten mich für bekloppt. Aber irgendwie wusste ich immer, 
dass ich es schaffen kann. Der Schritt über die Ziellinie erfüllte mich mit 
einem unbeschreiblichen Glücksgefühl, bei dem ich die Strapazen für einen Moment 
vergaß. So ein Monsterding muss man erst mal im Kopf und im Körper sacken 
lassen. Aber dann gibt es einem unheimlich viel Kraft für den Alltag und 
motiviert für andere Ziele, die man sich im Leben setzt.  
Frank Eickmann 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Daniel Kumelis für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  |