|
|
|
 |
 |
Großes Jubiläum mit Fackellauf: "10. Mittsommernachtslauf Dhünn" |
|
Der Jubiläumslauf durch das
reizvolle Dhünn und Umgebung
Am kommenden Samstag gibt es im
idyllischen Wermelskirchen-Dhünn ein Jubiläum zu feiern. Der längste Tag des
Jahres rückt näher und mit ihm die zur Tradition gewordene Laufveranstaltung
"Mittsommernachtslauf" des CVJM Dhünn in seiner 10. Auflage. Und zum Geburtstag
wird es auch wieder über die "Traditionsstrecke" gehen. Verlief die hügelige,
landschaftlich überaus reizvolle Strecke in den vergangenen Jahren Richtung
Norden über Dreibäumen, so wird in diesem Jahr wieder hinunter zur Vorsperre der
Kleine Dhünn gelaufen, von wo aus die Teilnehmer einen herrlichen Blick auf die
Dhünntalsperre haben werden.
Eine überaus liebevoll
ausgerichtete Veranstaltung mit überzeugendem Preis-Leistungsverhältnis. Nicht
umsonst kommen bis zu 400 Menschen nach Dhünn, darunter aber nicht nur
Spitzenläufer aus Remscheid und Hückeswagen, sondern darunter immerhin 150
Kinder und Jugendliche. Die Kinder bekommen übrigens alle eine Medaille, sowie
alle Teilnehmer ein T-Shirt. Dank der zahlreichen Sponsoren gibt es noch weitere
Leistungen. Neben einer elektronischen Zeitmessung, erhält jeder Läufer einen
Gutschein für ein kostenloses alkoholfreies Getränk, sowie einen Gutschein für
eine "Sportler-Bibel".
Und es wird natürlich kräftig
gefeiert. Für drei etwa halbstündige Auftritte ist die Band "thirstyland"
verpflichtet, der es im vergangenen Jahr so gut gefiel, dass sie noch etwas
länger blieb. Die Band ist seit 2006 zusammen, hat 2009 viele Preise abgeräumt
und zählt das Sauer- wie das Bergische Land zur Heimat.
Fackellauf gegen 22:00 Uhr
Einen besonderen Akzent setzt
das Organisationskomitee zum Jubiläum mit einem Fackellauf. Um 22 Uhr sollen
sich alle zu einer Jogging-Runde durchs Dorf in Bewegung setzen.
Startzeiten:
Strecke |
Startzeit |
3km |
17:30 |
6km |
18:00 |
6km
Nordic-Walking |
18:00 |
10km |
19:30 |
Die Startgebühr beträgt 4 Euro
Kinder, 6 Euro Erwachsene (Jahrgang 1994). Die Voranmeldung endet am 15. Juni
2010. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag vor Ort zwischen 10 und 12 Uhr
möglich. Hier wird dann allerdings eine Nachmeldegebühr von 2,50 Euro nötig.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|