Stadion-Wettkämpfe in den Ferien für Groß und Klein und
als Vorbereitung für den Köln-Marathon
 |
|
Berg. Gladbacher
Bahnlaufserie
|
|
Ein Klassiker
seit nunmehr 22 Jahren ist die Bahnlaufserie an der
Paffrather Straße in Bergisch Gladbach. Kaum eine
Laufveranstaltung bietet im Stadion ein so breites
Angebot für ambitionierte Volksläufer, Spitzenathleten,
Schüler und Bambinis. Das bewährte Konzept wird
beibehalten : Im Zeitplan sind Steckenlänge in einem
vorgegebenen Zeitfenster eingeteilt. So können die
Läuferinnen und Läufer sich altersunabhängig in ihrer
jeweiligen Leistungs-klasse messen. Die Serie eignet
sich auch vorzüglich als Tempolauf und zur Abwechslung
in der Vorbereitung zum Köln-Marathon. Allein über 3.000
Meter waren im Vorjahr 154 Läufer in 7 Rennen am Start !
Es wird sich also keiner allein im Stadionrund verlieren
.... Frauen, Männer und Jugendliche werden gemeinsam
starten. Einzelstarts sind ohne Probleme möglich. Nach
den 3.000 Meter zum Auftakt am Donnerstag, den 05.
August folgen am zweiten und dritten Wettkampftag die
Distanzen über 5.000 und 10.000 Meter.
Die
Organisatoren vom TV Refrath und TV Herkenrath lassen
sich auch gerne wieder von Topathleten überraschen.
Vielleicht schaut ja Sabrina Mockenhaupt wie im Vorjahr
wieder vorbei, um ihre Olympiaform zu testen.
Besonders freuen darf man sich über spannende Rennen auf
den Mittelstrecken. Diese sind von Spitzenläufern als
auch vom wiedererstarkten Nachwuchs aus ganz
Nordrhein-Westfalen sehr gut angenommen worden.
Im
letzten Jahr gab es abwechselnd hauchdünne Siege
zwischen Mark Brede aus Saarbrücken und dem Kenianer
Joseah Kiprono Keter. Nacheinander werden die Strecken
über 800m , 1000 m und 1500 Meter als Serie angeboten.
Auch hier sind Einzelstarts möglich.
Schülerinnen und Schüler können über 800 m bzw. 1000
Meter und 2000 Meter starten.
Ein
tolles Erlebnis für alle ist die von Jochen Baumhof ( TV
Refrath ) eingeführte Stadion-Spaß-Runde. Kinder der
Jahrgänge 1997 und jünger können 400 Meter über
Obstkisten laufen und springen. Im Ziel wartet für jedes
Kind als Belohnung ein Medaille oder Urkunde.
Die
Veranstalter haben die Laufserie ausnahmsweise um eine
Woche vorgezogen, um eine Terminüberschneidung mit der
olympischen Leichtathletik zu vermeiden. Traditionell
donnerstags beginnen die Starts um 17.00 bzw 17:30 Uhr
am 05. / 12. und 19. August.. Ausschreibungen mit
genauem Zeitplan liegen bei DAUERLAUF in Köln,
Leverkusen und Bergisch Gladbach aus oder sind unter
www.tvr-running.de
einzusehen. Auskünfte erteilen Jochen Baumhof ( Tel.
02207 / 5987 ) und Karl Fleschen ( 02202 / 21696 ).
Damit
keine Verzögerungen im Zeitplan eintreten , wird um
vorherige Anmeldung unter
Fleschen@thexcel gebeten. |