|
|
|
 |
 |
Köln übernimmt neben Berlin die Führung in Sachen Frauenlauf |
|
 |
Start des
Reebok RUNNERS WORLD Womens Run in Köln |
Über Frauenläufe wird immer wieder
gern diskutiert.
War es so, dass Frauen Anfangs darum kämpfen mussten, an Laufveranstaltungen
überhaupt teilnehmen zu dürfen, erst seit 1984 ist der Marathonlauf z.B. auch
für die Frauen eine olympische Disziplin. Nun scheint wieder eine Trennung
stattzufinden, sie bekommen einen eigenen Frauenlauf.
In Nordeuropa hingegen werden
Frauenläufe schon viel länger großgeschrieben, in Dänemark sind sie eine
Selbstverständlichkeit. In dem Land zwischen den Meeren zählt das Laufen zum
beliebtesten Volkssport. Sogar Prinzessin Mary dreht, wenn es ihre Zeit zulässt
ihre Runden. In den beiden größten dänischen Städten Arhus und Kopenhagen finden
2010 allein ein knappes halbes Dutzend Läufe speziell für Frauen statt.
Frauen aus unseren Gefilden
müssen aber nicht in den hohen Norden fahren, um auf ihre Kosten zu kommen.
Neben dem deutschlandgrößten Frauenlauf in Berlin mit 15.542 (!) Frauen und
Mädchen, macht vor allem immer mehr die groß angelegten Reebok RUNNERS WORLD
Womens Run Serie auf sich aufmerksam, die mittlerweile in 4 Deutschen Städten
stattfindet. Seit diesem Jahr ist auch der österreichische Nachbar Wien mit
dabei.
Frauen laufen anders, das
haben bereits zahlreiche Wissenschaftler festgestellt. Während Männer eher
leistungsorientiert sich im Wettkampf beweisen, steht bei Frauen eher der
Gesundheitsaspekt und der Erlebnischarakter im Vordergrund. Die Veranstalter
rund um die Reebok RUNNERS WORLD Womens Run Serie haben genau dies erkannt und für die Frauenwelt ein Veranstaltungskonzept
entwickelt, dass genau diese Bedürfnisse anspricht und anbietet. Dieses Konzept
sieht allerdings auch die Beachtung derjenigen Frauen vor, die gerne schnell und
siegreich unterwegs sind.
Der Reebok RUNNERS WORLD Womens
Run ist bei den Frauen zu einem echter Renner geworden, das zeigen die jährlich
ansteigenden Teilnehmerzahlen seit seiner Premiere im Jahre 2006. Köln ist seit
2008 mit dabei und zählte auf Anhieb 2.200 Anmeldungen. Ein Jahr später waren es
bereits schon 4.350 Damen, die die Domstadt eroberten. Für 2010 rechnen die
Veranstalter noch mal mit einem Anstieg. Einen ähnlichen Anstieg kann man auch
in Frankfurt, Hamburg und München beobachten. Und in welche Stadt innerhalb der
Serie laufen die Damen am liebsten? Im letzten Jahr hatte Frankfurt mit 4.450
Teilnehmerinnen die Nase vorn. Doch in diesem Jahr hat Köln gute Chancen die
Führung zu übernehmen, zumindest liegen zurzeit mehr Anmeldungen als in
Frankfurt vor. Insgesamt, so hoffen die Veranstalter, werden innerhalb der Serie
zum Jahresende rund 15.000 Läuferinnen über die Ziellinie gelaufen sein. Im
Vorjahr waren es noch gut 13.000.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|