|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											GAG 1/2 Marathon mit Gay Games Marathon ein großartiger Erfolg | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Am Start - 
		eine bunte Mischung von Teilnehmern aus aller Welt  | 
	 
 
  
Erfolgsgeschichte - GAG 1/2 
Marathon Köln gemeinsam mit Gay Games Cologne 2010: 
Unter dem Motto Auf zu neuen Ufern veranstalteten die Organisatoren des TuS 
Köln rrh. 1874, gemeinsam mit den VIII. Gay Games Cologne 2010, in diesem Jahr 
neben dem traditionellen Halbmarathon auch erstmals eine Marathon im 
rechtsrheinischen Köln 
  
Der Wiener Platz in 
Köln-Mühlheim drohte mal wieder aus allen Nähten zu platzen vor lauter Menschen. 
Rund 1.850 Teilnehmer hatten sich für den mittlerweile zweitgrößten Halbmarathon 
und Marathon Kölns angemeldet. Etwas verspätet um 9:15 Uhr fiel der Startschuss! 
Über 1.500 motivierte Läuferinnen und Läufer machten sich bei idealen 
sommerlichen Wetterbedingungen auf den Weg über die halbe Marathondistanz und 
erstmals auch über die ganze Marathondistanz durch die rechtsrheinischen 
Stadtteile und der Merheimer Heide.  
  
Die gemeinsame Ausrichtung mit 
den Marathon- und Halbmarathonwettbewerben der VIII. Gay Games Cologne 2010 war 
ein großartiger Erfolg und brachte an diesem herrlichen Sommertag viel buntes 
und internationales Flair in das rechtsrheinische Köln, der Schäl Sick, freute 
sich der Race Director Ralph Scherbaum. 
  
Hunderte Zuschauer, deutlich 
mehr Zuschauer als in den vergangenen Jahren, säumten den Rand der 
landschaftlich sehr reizvollen Laufstrecke. An den Verpflegungspunkten und auf 
der Strecke sorgten über 150 Volunteers der Gay Games für gute Stimmung und 
einen sicheren Verlauf des großen Lauf-Events. 
  
Über die volle Marathondistanz 
gewann bei den Männern Frank Löschner aus Freudenberg in 2:42:06 Stunden. Bei 
den Frauen erreichte die Österreicherin Judith Priglinger aus Linz als Erste in 
3:32:16 Stunden das Ziel. Sieger des GAG ½ Marathons Köln wurde Andreas Müller 
aus Wassenberg in 1:13:55 Stunden. Bei den Frauen lief als Erste die Führende im 
Gilden Kölsch Laufcup Marlen Günther von der LAZ Puma Troisdorf/Siegburg in 
hervorragenden 1:25:34 Stunden ins Ziel auf den Wiener Platz ein. 
  
Bei den Wertungen der VIII. Gay 
Games Cologne 2010 siegten im Marathon Abdellah Saadani aus Deutschland in 
2:50:07 Stunden und Ulrike Hellmich ebenfalls aus Deutschland in 3:36:58 
Stunden. Im Halbmarathon gewannen Rich Velazquez aus den USA in 1:15:53 Stunden 
und Suran Dickson aus Großbrittanien in 1:26:29 Stunden ihre Wettbewerbe.  
  
GAG-Vorstandsfrau Kathrin 
Möller war ebenfalls am Start des GAG ½ Marathon Köln und lief in 1:49:53 
Stunden auf einen achtbaren 45. Rang. Bei den zeitgleich ausgetragenen 
Kreismeisterschaften Köln/Rhein-Erft gab es im Halbmarathon einen Doppelsieg für 
den TuS Köln rrh. 1874. Frank Briesenick wurde in 1:14:35 Stunden und seine 
Teamkameradin Sarah Lea Wilmschen in 1:37:40 wurden Kölner Kreismeister 2010 im 
Halbmarathon. Kölner Kreismeister 2010 im Marathon wurde Detlev Ackermann von 
der LG ASV DSHS Köln in 3:58:23 Stunden. 
  
Bei den Firmenstaffeln waren 
die Kollegen des CENTRAL-Teams" erfolgreich und die Schulstaffeln wurden 
bereits zum wiederholten Mal von den Schülern des Kardinal-Frings-Gymnasiums aus 
Bonn gewonnen. 
  
Pünktlich zu Beginn der 
umfangreichen Siegerehrungen öffnete auch wieder das 3. Mülheimer Olivenfest auf 
dem Wiener Platz seine Tore. Die etwas andere After-Run-Party mit Olivenbäumen 
und Palmen, Italienischer Musik und Speisen brachte mediterranes Flair nach 
Köln-Mülheim und lud viele Gäste zum Verweilen ein, waren sich Melanie Philipps 
von den Organisatoren und der Ausrichter des Olivenfests Helmut Zoch einig. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Melanie Philipps 
Foto: Erich Radermacher
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |