|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Köln bekommt einen dritten Grüngürtel | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 
		Die 5 
		Korridore mit ihrem Wegenetz - hinein und heraus aus Köln 
		  
		G1 = Innerer 
		Grüngürtel; G2 = Äußere Grüngürtel; G3 = Dritter Grüngürtel 
		  
		K1 = Korridor Nord "Am 
		alten Rhein"; K2 = Korridor Nordwest "Zu neuen Energien"; K3 = Korridor 
		West  
		"Zwischen schnellen Wegen"; K4 = Korridor Südwest "Zu den Villeseen"; K5 
		= Koddidor Süd "Die Rheinischen Gärten"; K6 = Koddidor Ost "Entlang der 
		Strunde" 
		  
		E1 = Route Nord "Mediapark 
		- Kloster Knechtsteden; E2 = Route Nordwest "Adenauer Weiher - Schloss 
		Paffendorf"; E3 = Route West "Rhein - Erft"; E4 = Route Südwest "Decksteiner 
		Weiher - Gymnicher Mühle/Friesheimer Busch"; E5 = Route Süd "Volksgarten 
		- Hofgarten"; E6 = Route Ost "Rhein - Quelle Strunde"  | 
	 
 
  
Adenauers Erbe 
wird ausgebaut und erweitert 
  
Jogger und Läufer werden 
zukünftig mächtig viele Kilometer laufen können - aus Köln heraus und nach Köln 
hinein und drum herum. Nach dem Inneren und Äußeren Grüngürtel bekommt die Stadt 
nun auch einen "dritten Grüngürtel". Die im Jahre 2007 unter dem Stichwort "Regio 
Grün" vorgestellte und seit gut 10 Jahren laufende Planung, bekam am 22. 
Dezember 2010 nun offiziell den Bewilligungsbescheid in Höhe von 13,4 Millionen 
Euro. 
  
Ziel des Projektes ist die 
nachhaltige Sicherung des Freiraums und die Schaffung eines zusammenhängenden 
Kulturlandschaftsnetzes. Hierzu wurden aufbauend auf dem historischen Erbe des 
inneren und äußeren Kölner Grüngürtels fünf linksrheinische Freiraumkorridore 
entwickelt, die als Radialen die Erftaue und die bewaldete Ville erreichen und 
diesen Landschaftsraum zum "Dritten Kölner Gürtel" machen. Im Rechtsrheinischen 
wird 
	
		|    | 
		   | 
	 
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		Auf Einladung 
		von Oberbürgermeister Jürgen Roters überreichten die 
		Regierungspräsidentin Gisela Walsken und der NRW-Minister Harry 
		Voigtsberger im historischen Rathaus zu Köln den Bewilligungsbescheid 
		für das Projekt RegioGrün in Höhe von 13,4 Millionen Euro dem Landrat 
		des Rhein-Erft-Kreises und Ausschussvorsitzenden der Regionale 2010, 
		Werner Stump und damit auch den regionalen Partnern. 
		  | 
		  | 
	 
 
über einen sechsten Korridor das Bergische erreicht. Hierbei werden die 
landschaftlichen Alleinstellungsmerkmale herausgestellt und die 
landschaftlichen, naturräumlichen, kulturhistorischen und technisch-industriell 
bedeutsamen Besonderheiten aufgegriffen. 
  
Ganz neu ist die Idee 
allerdings nicht. Bereits 1920 gab es ähnliche Überlegungen im Kölner Rathaus. 
Da in der Stadt immer mehr Bäume dem verkehr weichen mussten, lies der damals 
amtierende Oberbürgermeister Konrad Adenauer gemeinsam mit dem von ihm gerufenen 
Stadtplaner Fritz Schumacher, die heutigen Grüngürtel anlegen. 
 
Mit dem dritten Grüngürtel 
bekommt das Rheinland einen weiteren wichtigen Impuls. Bereits in fünf Jahren 
sollen die neuen Grünflächen die Menschen erfreuen. 
  
Zur Aneignung der in den 
Korridoren entstehenden Parklandschaft gehört ganz wesentlich die Erschließung 
für Fußgänger und Radfahrer. Hierbei werden Wege aus der Stadt, vor allem aus 
den Wohnsiedlungen die Korridore erschließen. Sie werden so geführt werden, dass 
eine möglichst störungsfreie Bewegung im Raum möglich ist. Attraktive Bereiche 
sollen ebenso erreicht werden können wie einzelne Sehenswürdigkeiten, 
Aussichtspunkte, Freizeiteinrichtungen und Einkehrmöglichkeiten. 
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |