|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Kölner Altstadtlauf geht in die zweite Runde | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
Terminverschiebung - Neuer 
Termin am 28. Juli 2011 
  
Am 28. Juli ist es so weit! 
Der Kölner Altstadtlauf präsentiert von SportScheck und BMW geht in seine zweite 
Runde. Wer sich jetzt vielleicht über den Termin wundert, hat natürlich Recht. 
Bis vor einer Woche war die 2011er Ausgabe noch für den 18. August terminiert. 
Leider hat sich in den letzten zwei Wochen eine Terminüberschneidung mit dem 
Kölner Gürzenich ergeben, auf die der Altstadtlauf mit einer Verschiebung 
reagieren muss. Der Startschuss fällt jetzt also am 28. Juli. Für alle 
Interessierten bedeutet dies, dass sich die Anmeldephase um drei Wochen 
verkürzt. Nach der gelungenen Premiere des vergangenen Jahres  der Lauf war 
bereits im Vorfeld ausgebucht  empfiehlt es sich daher mit seiner Anmeldung 
nicht allzu lange zu warten. 
Die Organisatoren versprechen auf alle Fälle wieder alles zu geben um Aktiven 
und Zuschauern ein Höchstmaß an Service, Qualität und Unterhaltung zu bieten. 
Von der Sambagruppe an der Strecke über Live-Musik auf der Bühne, dem 
Teilnehmer-T-Shirt aus Funktionsfasern bis zur Zielverpflegung durch die 
Erdinger Brauerei wird es alles geben was das Läufer- und Besucherherz begehrt. 
  
DAK-Kinderlauf - ganzer Service, kein Startgeld. 
  
Premiere beim Altstadtlauf. 
Zum ersten Mal gibt es vor dem Start des 10 km-Hauptlaufes einen DAK-Kinderlauf 
über 1,2 km. Frei nach dem Motto Kinder an die Macht gehört die Altstadt dann 
den jüngsten unter den Läufern. Der besondere Clou des DAK-Kinderlaufes: Das 
Startgeld entfällt. Alle Aktiven starten kostenlos. Trotzdem bekommt jeder 
Teilnehmer sein T-Shirt aus Funktionsfasern. Und neben der Möglichkeit sich 
seine Urkunde auszudrucken, gibt es für jeden Nachwuchsläufer im Ziel noch eine 
Medaille. 
  
Aber Vorsicht! Aus 
organisatorischen Gründen wird der DAK-Kinderlauf im ersten Jahr auf 300 Plätze 
begrenzt bleiben. Es gilt also sich schnell anzumelden, wenn man bei der 
Premiere dabei sein möchte. Lediglich auf die Zeitmessung wird verzichtet, da 
bei den Kids der Spaß am Sporttreiben im Vordergrund steht.  
Es ist wieder alles angerichtet für einen unterhaltsamen und sportlichen Tag in 
der Kölner Altstadt. Die Organisatoren freuen sich bereits wenn es wieder heißt: 
Laufe op kölsche Art. 
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |