|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											5.Wuppertaler Sambatrassenlauf am 04.Juni 2011 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Keine 4 Wochen dauert es noch, dann 
startet er wieder. Der 5.Wuppertaler Sambatrassenlauf wird wieder die Bergischen 
Läufer begeistern. Bewährtes sollte man ja nie verändern wollen. Dennoch haben 
wir der großen Resonanz aus dem Jahr 2010 Rechnung getragen und den 
Sambatrassenlauf / Bergischen Firmenlauf getrennt  in 2 Veranstaltungen. Der 
Bergische Firmenlauf wird am 16.10.2011 in der Wuppertaler City stattfinden !!! 
Die ca. 5500 Meter lange Runde wurde von Andreas Menz (Laufsport Bunert) 
gestaltet und ist eine kleine Sightseeing Tour durch die City, sowie das 
Laurentiusvirtel. Der 04.06.2011 wird also eine gelungene Generalprobe für viele 
Firmenmitglieder sein um fit beim Firmenlauf im Oktober in die City zu kommen. 
Aber nicht nur die Firmen sind wieder eingeladen, sondern jede/r Läufer/in der 
Region um sich über die angebotenen Strecken zu messen. 
  
Der 5. Bunert Sambatrassenlauf 
wird auch einige Neuerungen bereithalten. Diese sind wie folgt: 
 
	
		| - | 
		Neu ist neben 
		dem Bambini Lauf auch ein so genannter Mini Bambini Lauf über nur 200 
		Meter, der auch von den ganz kleinen ganz alleine ohne tragen der Eltern 
		absolviert werden kann. | 
	 
	
		| - | 
		Der 
		Schülerlauf wird aufgeteilt und zwar nach Altersklassen, wobei die 
		jüngeren 1000 Meter laufen, die älteren 2000 Meter. Beides werden in 
		gewohnter Form Wendepunktstrecken sein.  | 
	 
	
		| - | 
		Neu wird auch 
		der 1. Moving Comfort Frauenlauf. Hierbei laden wir alle Damen ein an 
		dieser Premiere teilzunehmen. | 
	 
	
		| - | 
		Beim K-Swiss 
		Run 5 dürfen natürlich auch noch Frauen laufen die Ihren männlichen 
		Partner nicht alleine lassen möchten. Allerdings wird in diesem Lauf 
		keine Damen Wertung mit Siegerehrung stattfinden. Ehrungen über 5 km der 
		Damen finden nur im Frauenlauf statt. | 
	 
	
		| - | 
		Die Strecke 
		beim ADIDAS RUN 10 wird geringfügig zum Vorjahr geändert. Hauptsächliche 
		Veränderung wird eine Änderung der Laufrichtung beim Start zuerst in 
		Richtung Zoo sein. Ein entsprechendes Ausgleichstück um auf die 
		Gesamtdistanz von 10 km kommen wird bereitgehalten. | 
	 
 
  
Die ersten Anmeldungen sind bereits 
eingegangen. Die Möglichkeit der Vormeldung besteht noch bis zum 29.Mai 2011. 
Aber auch am Veranstaltungstag kann man noch seine Meldung gegen eine 
Nachmeldegebühr abgeben. Dies bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start. 
  
Streckenrekordler Daniel 
Schmidt vom Lüttringhauser TV beabsichtigt einen Start beim ADIDAS Run 10, auch 
wenn sein Frühjahrshighlight dann gerade 11 Tage her ist. Er wird in Hamburg 
bei den deutschen Marathon Meisterschaften an den Start gehen mit Zielzeit um 
(oder besser unter) 2:20:00 Std.  weiß Mitorganisator Andreas Menz zu 
berichten. Für Ihn wird es in Wuppertal also dann nur um den Sieg gehen und 
nicht um den Streckenrekord.. Dieser wäre fraglos machbar, wurde Schmidt doch 
am vergangenen Wochenende 7. der 10.000 Meter DM in Essen wo er seine 
persönliche Bestleistung auf 30:30 min. steigerte. 
  
Aber auch der zweite sowie 
dritte des letzten Jahres wird über die 10 km am Start sein. Marc Walter aus 
Wuppertal konnte ja bereits die Premieren Veranstaltung gewinnen und setzte sich 
auch im letzten Jahr gut in Szene. Strecken wie diese liegen Ihm. Dieses gilt 
auch für Sven Schultz Bargmann (Ausdauerschule by Bunert). Der Bochumer war vor 
knapp 2 Wochen noch zweit bester Deutscher beim Two Oceans Marathon in Südafrika 
(einem Ultramarathon von 56 km) . Einen Strich durch die (Start) Rechnung könnte 
Ihm allerdings doch noch gemacht werden. Dann wenn der ankommende Nachwuchs 
später als der errechnete Geburtstermin auf die Welt kommen sollte. Dann steht 
Sven nicht an der Startlinie sondern im Kreissaal. Ein weiterer alter Bekannter 
ist Nils Busch vom Rhein Marathon Düssldorf. Der Mettmanner ist auch in diesem 
Jahr ein Kandidat für eine Platzierung unter den besten zehn. 
  
Bei den Damen könnte es wieder 
eine One-Woman-Show werden. 2-fache Siegerin und Streckenrekordlerin Silke 
Optekamp (PSV GW Kassel) wird wieder am Start sein. Und sie wird nicht nur über 
die 10 km am Start sein, sondern auch bei der Premiere des Moving Comfort 
Frauenlaufes über 5 km. Für Wuppertal eine Premiere. In diesem Lauf bleiben die 
Frauen unter sich. Im laufe der nächsten Jahre sehen wir hierbei noch viel 
Potential.  
Es ist aber zu erwarten das sich einige weitere schnelle Läufer/innen bis kurz 
vor dem Eventtag bedeckt halten werden mit Ihren Startzusagen. 
  
Was bleibt zu sagen: Anmelden 
und dabei sein. Be a part of the running family. 
 
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Andreas Menz für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |