|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Erftstadt: Bürgermeister Dr. Franz-Georg Rips übernimmt Schirmherrschaft | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Der Förderverein Citylauf Erftstadt freut sich über den Zuschlag für die 
Ausrichtung der Westdeutschen- und der Nordrhein-Meisterschaften beim 3. 
GVG-Citylauf im September 
  
Am 25. September ist es in 
diesem Jahr wieder soweit: Der Laufsportklassiker der Stadt  der 3. 
GVG-Citylauf Erftstadt  findet wieder statt. An diesem Tag wird also wieder 
fast die gesamte Stadt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Beinen sein. 
Entweder als aktive Läuferin oder aktiver Läufer oder aber als Zuschauer und 
Betreuer, um die Aktiven kräftig anzufeuern. Neben den gewohnten Laufdistanzen 
von 750 Meter bei den Kinderläufen, den 1,5 Km bei den Schülerläufen, den 5 Km 
beim Familienlauf, den 10 Km beim Hauptlauf und den 4 x 2,5 Km beim Staffellauf 
gibt es in diesem Jahr eine sensationelle Neuigkeit. Dem Förderverein Citylauf 
Erftstadt ist es nämlich gelungen, den Zuschlag für die Ausrichtung der 
Westdeutschen- und Nordrhein-Meisterschaften im 10 Km Straßenlauf zu bekommen. 
In Erftstadt werden also getreu dem Motto Die Besten im Westen! die sportlich 
ambitionierten Läuferinnen und Läufer des Landes um Meisterehren kämpfen. Das 
rückt unsere sportliche Stadt dann natürlich in den Fokus der interessierten 
Öffentlichkeit des gesamten Landesgebietes. Das ist für unseren kleinen Verein 
eine ganz große Ehre  wir sind jedenfalls mächtig stolz auf den Zuschlag vom 
LVN für dieses sportliche Großereignis, so Volker Erner, der Vorsitzende des 
Fördervereins Citylauf Erftstadt. 
  
Ebenso stolz ist der Verein 
jedoch auch darauf, dass Bürgermeister Dr. Franz-Georg Rips für den 3. 
GVG-Citylauf Erftstadt mit den Westdeutschen- und Nordrhein-Meisterschaften die 
Schirmherrschaft übernommen hat. Der Vorstand des Vereins hat sich mit der 
entsprechenden Bitte an den Bürgermeister gewandt und dieser hatte spontan 
zugesagt, die Schirmherrschaft für die Veranstaltung im September zu übernehmen. 
Bei der Überreichung des druckfrischen Veranstaltungsflyers durch den 
Fördervereinsvorsitzenden Volker Erner an Bürgermeister Dr. Franz-Georg Rips war 
dieser auch voll des Lobes für die für Erftstadt so bedeutende 
Laufsportveranstaltung: Es ist natürlich gar keine Frage, dass der Citylauf in 
Erftstadt eine außerordentliche Entwicklung vollzogen hat und mittlerweile alle 
Laufsportinteressierten in der Stadt und der Region anspricht. Die Ausrichtung 
der Westdeutschen- und Nordrheinmeisterschaften ist sicherlich auch Ausdruck der 
verdienten Anerkennung für das bislang bereits Erreichte im lokalen Laufsport. 
Ich freue mich jedenfalls auf den 3. GVG-Citylauf Erftstadt im September und 
übernehme die Schirmherrschaft hierfür sehr gerne. 
   
Der Veranstaltungsflyer liegt 
ab sofort an den bekannten Stellen aus und ist dort für alle Interessierten 
erhältlich. Sämtliche Informationen um den 3. GVG-Citylauf Erftstadt sowie 
interessante Neuigkeiten sind auch auf der Internetseite unter 
www.citylauf-erftstadt.de nachzulesen. Die Internetseite wird ständig 
aktualisiert. 
  
Diejenigen, die sich bereits 
jetzt einen Startplatz für einen der attraktiven Läufe sichern möchten, können 
sich bereits jetzt über die Internetseite anmelden. Die Online-Anmeldung ist ab 
sofort freigeschaltet. 
  
Da die Faszination des 
GVG-Citylauf Erftstadt immer ganz besonders durch die Teilnahme der Erftstädter 
Schulen und Kindertagesstätten bestimmt wird, weisen die Organisatoren des Laufs 
bereits jetzt darauf hin, dass der Citylauf in diesem Jahr bereits 2,5 Wochen 
nach den Sommerferien stattfinden wird. Das ist natürlich insbesondere für die 
Schulen ganz zu Anfang des neuen Schuljahres eine enorme logistische 
Herausforderung. Die Organisatoren bitten daher alle Planungsverantwortlichen 
der Schulen, dies zu berücksichtigen. Bei Rückfragen oder Anregungen stehen die 
Schulkoordinatoren des Fördervereins Helmut Trué und Johannes Schuck über die 
Internetseite stets kompetent und hilfsbereit zur Verfügung. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Volker Erner für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |