|
 |
Start
10km-Lauf |
1. Nachtlauf Aachen: Premiere
setzt neue Maßstäbe
Nach Monaten der
Vorbereitung war es am Freitag endlich so weit. Pünktlich um 19:00 Uhr fiel in
der Aachener Innenstadt der Startschuss zum ersten Nachtlauf präsentiert von
SportScheck und BMW. Den Auftakt bestritten die Nachwuchsläufer im 1,5 km im
DAK-Kinderlauf. Danach folgten die 5 km-Läufer und wenig später der Hauptlauf
über 10 km. Mit über 900 Anmeldungen, einem regenfreien Sonnentag, begeisterten
Zuschauern und zufriedenen Teilnehmern ist die erste Auflage eines Tourstopps
von Deutschlands größter Laufserie ein voller Erfolg.
Eine Premiere ist immer eine besondere Herausforderung. Wer hätte vor Wochen
gedacht, dass wir beim ersten Mal über 900 Anmeldungen registrieren werden. Ich
denke wir haben mit dem 1. Nachtlauf in Aachen in Sachen Veranstaltungsqualität
einen neuen Maßstab gesetzt. Jetzt gilt es mit den diesjährigen Erfahrungen die
zweite Auflage 2012 vorzubereiten, kommentiert die Projektleiterin, Julia
Rathmann, die erfolgreiche Premiere.
Live-Übertragung des WDR
Der Nachtlauf in Aachen
gehört zur bundesweiten Stadtlaufserie von SportScheck und BMW der größten
Laufserie Deutschlands. Da verwundert es nicht, dass das Interesse der Medien
entsprechend groß war. Der WDR sendete sogar den Start des 5 km-Laufes um 19:45
Uhr live über sein Regionalprogramm aus. Um 21:00 Uhr folgte der Start des 10
km-Hauptlaufes. Und vielleicht hat der Live-Aufruf mit dazu beigetragen, dass
sich so viele Zuschauer im Start- und Zielbereich in der Aachener Innenstadt
eingefunden hatten. Den über 500 Teilnehmern des Hauptlaufes bot sich auf alle
Fälle eine begeisternde Atmosphäre.
Olympiasieger genießt Aachener Atmosphäre
Bereits im Vorfeld hatte
der 800 m Olympiasieger von 2000, Nils Schumann aus Erfurt, seine Teilnahme in
Aachen angekündigt. Nach eigener Aussage ging es ihm nicht darum, um
Platzierungen und Zeiten zu rennen.
|
|
 |
|
R.
Frielingshaus und S. Bommes |
|
Vielmehr wollte er die Stimmung des
Premierenlaufes genießen. Am Ende lief Schumann mit knapp über 20 Minuten auf
Platz acht der Gesamtwertung ins Ziel. Sein Ziel den Nachtlauf zu genießen ist
dabei voll aufgegangen. Etwas das er, ganz im Sinne der Veranstalter, mit den
anderen Läufern gemeinsam hatte.
Frielinghaus und Bommes gewinnen den Hauptlauf
Wie bei jeder
Laufveranstaltung wurde aber auch um Tagessiege gerannt. Den Hauptlauf über die
10 km-Distanz gewann Robert Frielinghaus von den ESG Runners in 36:48 vor Daniel
Wächter in 37:22 und Stefan Winter in 37:29. Bei den Frauen konnte sich Silke
Bommes vom OSC Waldniel in 40:32 vor Birgit Lennartz in 41:19 und Alexandra
Tiegel in 41:59 durchsetzen. Lennartz Leistung auf Platz zwei ist umso stärker
einzuschätzen, da sie bereits kurz vorher den 5 km-Lauf absolvierte und diesen
in 20:45 vor Alexandra Arendt in 21:28 und Mira Fieth in 23:39 gewann. Bei den
Herren gewann Lars Kyllo in 19:31 vor Nic Böttcher in 19:39 und Frederik Böhm in
20:11.
Planungen 2012 bereits gestartet
Bereits am Tag nach der
Premiere wurden mit den ersten Überlegungen für die zweite Auflage begonnen. Die
vielen positiven Rückmeldungen der Zuschauer und Teilnehmer und die
hervorragende Unterstützung der örtlichen Institutionen machen es den
Organisatoren leicht in die Vorbereitungen für 2012 zu gehen. In Aachen kann man
sich bereits jetzt auf den 2. Nachtlauf 2012 freuen.
__________________________________
Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
|
|