|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Vorbericht zum 5. Bickendorfer Büdchenlauf |  
										
											|  | Bickendorfer Büdchenlauf feiert Jubiläum und bietet am 25. September 2011 ein 
Programm für Jedermann  Firma Itting neuer Veranstaltungspräsenter
 
 Am Sonntag den 25. September 
2011 dreht sich im kölschem Veedel wieder alles um den Laufsport. Schon zum 
fünften Mal werden Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit haben zwischen 9:30 
Uhr und 14:00 Uhr an verschiedenen Wettkämpfen teilzunehmen und Teil des 
Laufspektakels in Köln-Bickendorf zu werden.
 
 Mit der Firma Itting hat der 
Büdchenlauf in diesem Jahr einen neuen Veranstaltungspräsenter gefunden. Seit 
der Premierenveranstaltung unterstützt die Firma Itting die Veranstaltung und 
erweitert jetzt Ihr Engagement. Die Idee einen Lauf in den Straßen von 
Bickendorf zu veranstalten stammt vom Bickendorfer Geschäftsmann Hans Johnen. 
Nach einer Teilnahme beim Brauweiler Abteilauf kam er auf den Geschmack und 
konnte sich eine derartige Laufveranstaltung auch für sein Veedel Bickendorf 
vorstellen. Kurzerhand nahm Johnen im Namen der Bickendorfer 
Interessengemeinschaft e.V. (big) Kontakt mit der Kölner Event Marketing Agentur 
König Event Marketing auf, um die Idee in die Tat umzusetzen. Nach dem sich 
zahlreiche big-Mitglieder bereit erklärt hatten das Projekt auch finanziellen zu 
unterstützen, ging es an die konkrete Planung. Der Sportverein DJK Roland 
Köln-West e.V. hat den Bickendorfer Büdchenlauf bei seinen ersten drei Auflagen 
im sportlichen Bereich und bei der Streckensicherung tatkräftig unterstützt. 
Seit dem vergangen Jahr übernimmt diesen Part der TuS Köln-Ehrenfeld 1865 e.V.. 
Auch hier klappte die Zusammenarbeit auf Anhieb sehr gut. Die Mischung aus 
vielen großzügigen Sponsoren aus der big, externen Sponsoren, einen engagierten 
Sportverein und einer professionellen Veranstaltungsagentur machte es möglich 
den Bickendorfer Büdchenlauf als einen beliebten und qualitativ hochwertigen 
Straßen- und Volkslauf in Köln zu etablieren. 
Mit dem ehemaligen Oberbürgermeister 
Fritz Schramma hat der Büdchenlauf einen prominenten Fürsprecher, der auch bei 
der anstehenden fünften Auflage den Startschuss abfeuern wird.
 
 
	
		|  |  
		| Die 
		Initiatoren |  Ziel aller Beteiligten war es 
immer eine Veranstaltung für Jedermann zu bieten, so dass möglichst viele am 
Büdchenlauf teilnehmen konnten. Seit der Premiere gibt es deshalb viele 
Möglichkeiten der Teilnahme. Mit dem Bambinilauf haben die Kleinsten ihren 
eigenen Lauf und können das erste Mal Wettkampfluft schnuppern. Für alle 
Bambinis ist die Teilnahme am Büdchenlauf kostenlos. Zudem erhält jeder Bambini 
im Ziel eine goldene Finisher-Medaille. Für die etwas älteren Kids gibt es den 
Schülerlauf über 2,5 Kilometer. Beim Schulen Cup und Firmen- und Mannschaftslauf 
können Gruppen (bestehend aus drei bis fünf Personen) über die 5 
Kilometer-Distanz gemeinsam an den Start gehen. Für Walker- und Nordic-Walker 
gibt es ebenfalls einen eigenen Lauf über 5 Kilometer. Highlight der 
Veranstaltung ist der 10 km  Hauptlauf und 5 km  Volkslauf, die für die 
ambitionierten Läuferinnen und Läufer eine große Herausforderung sind.
 
 In diesem Jahr wird das 
Wettkampfprogramm sogar um eine weitere Teilnahmemöglichkeit erweitert. Durch 
die Einführung einer Para-Wertung können geistig und körperlich Behinderte an 
der Veranstaltung teilnehmen und geehrt werden. Hierbei können die Teilnehmer 
noch nach dem Start entscheiden, ob sie eine Runde oder zwei Runden laufen 
möchten. Die Laufstrecken führen seit je her durch die Geschäftsmeile der 
Venloerstraße, dem Montessori-Park, sowie durch einige Wohnsiedlungen in 
Bickendorf, wo die Teilnehmer von den Anwohnern lautstark angefeuert werden.
 
 
 
	Für Stadtfeststimmung sorgt 
hier immer wieder der Grüne Brunnenweg. Dessen Bewohner puschen die 
Läuferinnen und Läufer mit kölschen Klängen und Sambatrommeln zu neuen 
persönlichen Bestzeiten. Der Zieleinlauf befindet sich auf der Venloerstraße, 
direkt vor dem Veranstaltungsplatz auf dem Parkplatz der Kölner Bank. 
Sportmoderator Artur Schmidt moderiert den Büdchenlauf schon seit der 
Premiere. Schmidt moderierte u.a. die Marathonläufe in Frankfurt, Köln, 
Regensburg, Dresden, Rostock, Lübeck, Karlsruhe, Hannover, den Mittelrhein und 
den Mitteldeutschen Marathon. Dazu führte er bei unzähligen bekannten deutschen 
Straßenläufen durch das Programm. So wird Schmidt auch in diesem Jahr den 
zahlreichen Zuschauer am Straßenrand den Laufsport näher bringen und mit seinem 
enormen Insiderwissen interessante Kommentare abgeben.
		|  |  |  
 Neben einem bunten 
Rahmenprogramm, u.a. mit zahlreichen Aktionen der Sponsoren, werden die Rennen 
mit fetziger Musik begleitet. So bietet der Bickendorfer Büdchenlauf mit seinen 
sportlichen Disziplinen und seinen weiteren Programmpunkten auch bei seiner 
fünften Auflage eine Sonntagsveranstaltung für die ganze Familie. Ein besonderer 
Service erhalten die Teilnehmer durch die Physiotherapiepraxis Hohagen&Vossen. 
So kann man sich nach dem Strapazen massieren lassen und relaxen.
 
 Eine Anmeldemöglichkeit zu den 
verschiedenen Disziplinen besteht noch bis zum 18. September 2011. Dies ist 
online auf der laufeigenen Internetseite: www.bickendorf-lauf.de und persönlich 
in der Concert Kasse Johnen, Venloer Straße 654, 50827 Köln-Bickendorf möglich. 
Fragen zum Bickendorfer Büdchenlauf beantwortet das Büdchenlauf-Team unter 
folgender Telefonnummer: 0221/4998866. Die Bickendorfer Interessengemeinschaft 
e.V., der TuS Köln-Ehrenfeld 1865 e.V., die Sponsoren und König Event Marketing 
wünscht allen Teilnehmer einen tollen Wettkampf im Veedel Bickendorf.
 
 Die Laufdisziplinen:
 
 9:30 Uhr Bambinilauf (500 m) 
präsentiert von der Sparkasse KölnBonn
 10:00 Uhr Schülerlauf (2,5 km) präsentiert von Bruckmann Augenoptik
 10:30 Uhr Walking- / Nordic-Walking-Lauf (5 km) präsentiert von Guett Dern
 10:30 Uhr Para-Wertung präsentiert von König Event Marketing
 11.30 Uhr Volkslauf (5 km) präsentiert von NetCologne
 11.30 Uhr Schulen Cup (5 km) präsentiert von der Kölner Bank
 11:30 Uhr Firmen- / Mannschaftslauf(5 km) präsentiert von Autobedarf Boecker
 12:30 Uhr Hauptlauf (10 km) präsentiert von KölnBäder
 
 
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |