|   | 
											Der Start und der Zieleinlauf 
werden auch 2012 auf dem Ottoplatz stattfinden. Gestartet wird auf der Opladener 
Straße; der Zieleinlauf wird vor dem KölnTriangleturm sein. 
  
In intensiven Gesprächen 
zwischen dem Veranstalter und der Stadt Köln ist ein Kompromiss gefunden worden, 
der dort einen reibungslosen Ablauf des Marathons gewährleistet. 
  
Ein weiterer Grund, die 
Streckenplanung nicht zu verändern, ist die unklare Nutzungssituation des 
Staatenhauses nach 2013. Durch den möglichen Wegfall der Umkleide- und 
Duschmöglichkeiten wird perspektivisch eine Neukonzeption des Start- und 
Zielbereichs nötig. Zum jetzigen Zeitpunkt kann aber noch nicht abgesehen 
werden, in welchem Umfang Veränderungen vorgenommen werden müssen. Um den 
Läufern trotzdem bewährte Bedingungen hinsichtlich Strecke, Service und 
Sicherheit bieten zu können, soll eine häufige Umgestaltung des Start- und 
Zielbereichs in den nächsten Jahren verhindert werden. 
  
Mögliche alternative Flächen in 
der Innenstadt sind aufgrund der Größe des Events und den daraus resultierenden 
Sicherheitsauflagen keine Option mehr. 25.000 Teilnehmer plus Zuschauer können 
nur am Ottoplatz logistisch gestemmt werden, so Geschäftsführer Markus Frisch. 
  
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Mitteilung der Köln Marathon
Veranstaltungs-und Werbe GmbH
  
             | 
											  |