|
|
 |
|
Läufer-Boom bei der Berg. Gladbacher Bahnlaufserie |
Einen unerwarteten Ansturm
verzeichneten die Organisatoren TVR und TS am 2. Tag der
Bergisch Gladbacher Bahnlaufserie. Bei 80
Vormeldungen und 160 Nachmelder mussten sogar neue Startnummern besorgt werden.
Wir waren im Wettkampfbüro fast am Limit so Karl Fleschen von der TS. Es
begann mit einem Teilnehmerrekord der Kinder bis 7 Jahre über 400 Meter, die
sich im Ziel über ihre olympische Medaille freuten. Im 1000 Meterlauf der C
und D Schüler siegten jeweils mit großem Vorsprung Tobias Singhof ( FC Ormont )
und Franziska Berndt ( LG Remscheid ) in 3:28,94 und 3:37,04 Minuten.
Nach dem Toplauf von Sabrina Mockenhaupt am
1 .Tag waren auch diesmal zwei Damen, Christina Kröckert, schnellste Schülerin
im Lande und die deutsche Jugendmeisterin über 5000 Meter Christina Mohr, die
für Aufsehen sorgten. Kröckert vom OSC Waldniel lief im Schülerrennen über 2000
Meter tolle 6:30,05 min. Sie musste nur Alexander Engel vom SC Myhl ( 6:28,06
min ) ziehen lassen. Beachtlich auch die persönlichen Bestzeiten von Manuel Bach
( TS / 6:52 ) und Tom Vonderhage ( TVR / 7:15 ).
 |
|
Christina Mohr |
|
Über 5000 Meter versuchte
Christina Mohr ( Gerolsteiner LGV ) die deutsche Jahresbestzeit von 16:52 zu
unterbieten. Auch wenn ihr das nicht gelang, freute sie sich über einen neuen
Hausrekord, den sie auf 17:01,55 min verbesserte. Den Zweiten Platz bei den
Damen belegte Dagmar Schädel vom ASV Köln in 18:03,38 min.
Äußerst spannend waren die Entscheidungen
der Männerkonkurrenz. Mit einem starken Finish revanchierte sich der Kenianer
Joseah Kiprono Keter ( LG Bonn/Troisdorf ) für seine Niederlage über 800 Meter
am 1. Tag. Mit nur 5/100 Sekunden Vorsprung hatte er hauchdünn die Nase vor Marc
Brede aus Saarbrücken im Ziel. Die Siegerzeit von 2:26,93 Minuten bedeuten neuen
Meetingrekord. Schnellster Einheimischer war auch diesmal
Bastian Mucha (
2:37,34 ) vom TV Refath.
Über 5000 Meter waren unglaubliche 124
Läuferinnen und Läufer am Start, so viele wie seit den 80er Jahren nicht mehr.
Im Schnellsten von 7 Zeitläufen siegte Karsten Kruck ( TUSEM Essen ) mit einer
61er Schlussrunde in 15:11,15 Minuten vor seinen Verfolger Tobias Hoffmann (
Gerolsteiner LGV / 15:20,09 ) und Harald Wirtz ( ASC Düsseldorf / 15:32,58 ).
Die oberbergischen Meistertitel sicherten
sich Barbara Vinzentz ( TV Hoffnungsthal ) in guten 19:33 min und Oldie
Friedhelm Stupp ( TV Refrath ) in 16:29 Minuten.
Masse und Klasse werden auch am 3. und
letzten Tag der Serie im Stadion an der Paffrather Strasse erwartet. Nach den
Kinder- und Schülerläufen ab 17.00 Uhr können sich Jugendliche und Erwachsene
zwischen der Mittelstrecke über 1500 Meter und der 10000 Meter Langstrecke
entscheiden. Auf beiden Distanzen werden auch die oberbergischen Meister
ermittelt.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Autor und Copyright: Jochen Baumhof / TVR
Fotos: Laufen-in-Koeln
|
|