Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT Saaler Mühle feiert 30-jähriges Bestehen
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

22.04.2012  

 
 

Mit einem Sektempfang bei der TS 79 Bergisch Gladbach feierte der Lauftreff Saaler Mühle am Samstag, den 21. April 2012 sein 30-jähriges Bestehen. Zu den geladenen Gästen zählten neben dem Stellvertretenden Bürgermeister Josef Willnecker auch Vertreter der Ratsfraktionen, des Sportamtes sowie der Bergisch Gladbacher Sportvereine Blau-Weiss-Hand, SG Bockenberg und TV Refrath, zu denen der Lauftreff durch die von diesen Vereinen durchgeführten Laufveranstaltungen freundschaftliche Beziehungen unterhält.
 
Der Lauftreffleiter Michael Möller freute sich, mit dem Vorsitzenden des SV Blau-Weiss-Hand, Rainer Adolphs, den frisch gewählten neuen Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Bergisch Gladbach begrüßen zu dürfen.
 
In seinem Grußwort zeichnete der stellvertretende Bürgermeister die Entstehungsgeschichte des Lauftreffs bis zu seinem heutigen Jubiläum nach und lobte das ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Gesundheit.
 
Im April 1982 wurde der Lauftreff durch die AOK ins Leben gerufen und Arndt Zimmer mit der Leitung betraut. Im Zuge gesetzlicher Neuregelungen im Gesundheitswesen mussten sich die AOK und Arndt Zimmer im Jahre 1994 aus der Lauftreffbewegung zurückziehen. Der Lauftreff stand ohne Leitung und Träger kurz vor der Auflösung. Manfred Bodengesser übernahm die Verantwortung und fand mit der Turnerschaft Bergisch Gladbach von 1879 e.V. (TS 79) einen Bergisch Gladbacher Verein, der die Trägerschaft des Lauftreffs übernahm und dessen Fortbestand und Weiterentwicklung bis heute sicherstellt. Für sein über 15-jähriges ehrenamtliches Engagement als Lauftreffleiter und -betreuer ehrte die Stadt Bergisch Gladbach Manfred Bodengesser im Dezember 2009 mit der Silbernen Ehrennadel. Manfred Bodengesser (71) übergab im Januar 2010 die Lauftreffleitung dann an Michael Möller. Der 46-jährige Hebborner betreute bis dahin die Webseite des Lauftreffs.
 
Michael Möller nutzte die Gelegenheit, dem TS 79-Vorsitzenden Ludwig Kribs und TS 79- Geschäftsführer Ernst Hengemühle sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle für die Unterstützung zu danken. Der Lauftreff ist der TS 79 angegliedert, jedoch ist die Teilnahme am Lauftreff nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden und stets kostenlos. Die TS 79 leistet mit der Unterstützung des Lauftreffs, insbesondere bei der Finanzierung der Aus- und Fortbildung der Lauf- und Walkingbetreuerinnen und -betreuer einen wichtigen Beitrag, ohne den das Angebot des Lauftreffs in der Sportstadt Bergisch Gladbach nicht möglich wäre.
 
Das differenzierte Gruppenangebot von mittlerweile acht Lauf- und drei Walkinggruppen und die qualifizierte Aus- und Fortbildung der Betreuerinnen und Betreuer wurde im Januar 2012 zum zweiten Mal vom Deutschen Leichtathletik-Verband mit dem Zertifikat „sehr gut“ honoriert.
 
Das Team ist zwischenzeitlich auf 22 Betreuerinnen und Betreuer angewachsen, die neben Einsteigern und Genussläufern auch ambitionierte Läuferinnen und Läufer betreuen, die an zahlreichen Laufveranstaltungen in Bergisch Gladbach und Umgebung an ihren Bestzeiten pfeilen und beachtenswerte Erfolge feiern.
 
So stammt die Siegerin des GL-City-Laufcups 2011, Susanne Vizzari, aus den Reihen des Lauftreffs Saaler Mühle.
 

 
    www.lt-saaler-muehle.de




__________________________________
Autor und Copyright: Michael Möller für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben