|
|
|
 |
 |
6. Raiba-Frühlingslauf Frechen 2012 - Streckenrekorde und gute Stimmung |
|
 |
Start
10km-Lauf |
Streckenrekorde und gute Stimmung in Frechen
Es ist geschafft! Nach
monatelangen Vorbereitungen fiel der Startschuss zur 6. Auflage des
Raiba-Frühlingslaufs 2012. Mit 1.223 Aktiven im Ziel erreichte der Frühlingslauf
nahezu die gleiche Finisherzahl wie im vergangenen Jahr. Bedenkt man, dass es in
diesem Jahr den ganzen Tag geregnet hat und das vergangene Jahr von strahlendem
Sonnenschein begleitet wurde, ist sind die Zahlen der sechsten Auflage
hervorragend. Bei den Anmeldezahlen gab es mit 1500 Sportlern im Vorfeld sogar
einen neuen Anmelderekord.
Für die Veranstalter und die
vielen ehrenamtlichen Helfer ein Riesenerfolg. Damit hat sich das Ziel der
Veranstalter, in Frechen einen Lauf zu etablieren, der sich mit seinem Angebot
sowohl an Hobby- und Freizeitläufer als auch an etablierte Athleten richtet, und
auf eine breite Resonanz in der
|
|
 |
|
Gewinner
10km-Hauptlauf: Matias Schiel |
|
Volkslaufszene stößt, an diesem Wochenende voll
erfüllt. Nachdem um 9:45 Uhr knapp 250 Bambini und um 10:00 Uhr 140 Schüler den
Volkslauftag in Frechens Innenstadt eingeläutet hatten, folgten die Teilnehmer
der 5 km-Distanz.
5 km - neuer Streckenrekord
bei den Damen - Susanne Schulz und Matthias Kolter gewinnen
Bei den Herren siegte beim
5km-Volkslauf Matthias Kolter in 16:05 Minuten. Auf Platz zwei und drei folgten
Robert Lässig in 16:17 Minuten und Marvin Zyciora in 16:28 Minuten. In der
Damenkonkurrenz konnte Susanne Schulze einen neuen Streckenrekord aufstellen.
Schulze brauchte für die 5km nur 17:35 Minuten und unterbot damit sogar den
alten Streckenrekord um ganze 40 Sekunden. Die Vorjahressiegerin und alte
Streckenrekordhalterin Ronja Jaeger benötigte in diesem Jahr 18:22 Minuten für
die 5.000 Meter. Den dritten Platz belegte die erst 15-jährige Leonie Habicht in
19:33 Minuten.
10 km - Argentinier läuft neuen Streckenrekord
Die Meldungen für die 10
km-Rennen ließen schon erahnen, dass der alte Streckenrekord bei den Herren in
Gefahr sein könnte.
Bei den Herren setzte sich der
Argentinier Matias Schiel in 31:38 Minuten gegen Maciek Miereczko in 32:44
Minuten durch. Schiel verbesserte mit seiner Zeit den alten Streckenrekord um
eineinhalb Minuten. Den dritten Platz belegten zeitgleich Moritz Kufferath und
Dirk Heuschen jeweils in 33:37 Minuten.
Bei den Damen sorgte Eva
Offermann für den Sieg des Tages. In 38:14 sicherte sie sich den ersten Platz.
Auf den Plätzen zwei und drei folgten Anja Kaufmann in 39:20 Minuten und Tanja
Watzlaw in 42:33 Minuten.
Premiere - Toyota Yvel Team-Cup
Der 5 km Firmen- und
Mannschaftslauf erfreute sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit. Und
auch bei der sechsten Auflage sorgte der Team-Cup für Begeisterung. Zum ersten
Mal übernahm Toyota Yvel aus Frechen das Titelpatronat für diesen Wettbewerb.
Der Firmen- und Mannschaftslauf konnte als reines Damen-, Herren- oder
Mixed-Team gelaufen werden. Ein Team bestand bei diesem Wettbewerb aus fünf
Einzelläufern, deren Laufzeiten zu einer Gesamtzeit addiert wurden. Bei den
Damen sicherten sich die LAV Habbelrath-Grefrath den Sieg mit einer Gesamtzeit
von 1:50:38
|
|
|
 |
|
Gewinnerin
10km-Hauptlauf: Eva Offermann |
Stunden. In der Herrenkonkurrenz stand das der Team Laufmonster mit
der Gesamtzeit von 1:31:42 Stunden ganz oben auf dem Treppchen. Die Laufmonster
konnten damit ihren Vorjahressieg wiederholen. Im Mixedwettbewerb, welcher
mindestens mit zwei Frauen pro Team absolviert werden musste, gewann ebenfalls
ein Team der Laufmonster in der Gesamtzeit von 1:40:58 Stunden.
Beliebter AOK-Schülerlauf
So erfreulich für die
Organisatoren die schnellen Zeiten der Damen und Herren und die packenden Rennen
der Leistungsläufer auch sind, so weiß man auch um die Notwendigkeit einer
breiten Basis, kommend aus dem Nachwuchsbereich. Nachdem man im Jahr 2008 die
AOK Rheinland/Hamburg als Partner für den Schülerlauf gewinnen konnte
verfünffachte sich auf Anhieb die Teilnehmerzahl. Und auch bei der sechsten
Auflage des Frühlingslaufs setzte sich das Interesse der Nachwuchsläufer fort,
so dass man auch in diesem Jahr fast 150 Schülerinnen und Schüler beim
AOK-Schülerlauf auf die Strecke schickte.
TS Frechen macht Frühlingslauf möglich
Der Raiba Frühlingslauf in
Frechen hat sich als feste Größe im regionalen Wettkampfkalender etabliert. Bei
über 1200 Teilnehmern war der logistische und organisatorische Aufwand im
Vorfeld und während der Veranstaltung entsprechend hoch und am Ende nur von
einer so starken Gemeinschaft, wie die der TS Frechen zu bewältigen. Ohne den
ehrenamtlichen Einsatz fast des gesamten Vereins würde man in Frechen einen Lauf
dieser Größenordnung nicht realisieren können. Wir sind als verantwortliche
Agentur unglaublich stolz auf die Zusammenarbeit mit einer so starken
Vereinsgemeinschaft wie die der TS Frechen, kommentiert die Projektleiterin der
koordinierenden Agentur, Diana Bille, den unermüdlichen Einsatz des
verantwortlichen Vereins.
Dabei darf natürlich nicht der Einsatz und die Unterstützung der Johanniter, der
Polizei und der Stadt Frechen vergessen werden. Insgesamt waren am Sonntag fast
130 Helfer im Einsatz um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Nach der sechsten Auflage des
Raiba-Frühlingslaufs steht für alle Beteiligten auf jeden Fall fest, dass es im
nächsten Jahr die siebte Auflage geben wird.
__________________________________
Autor und Copyright: Holger Wesseln
Fotos: Laufen-in-Koeln, Detlev Ackermann
|
|
|
|
 |
|