|
|
|
 |
 |
Argentinier gewinnt interkulturelles Laufprojekt in Köln-Mülheim |
|
 |
"Mülheim
läuft!" - Start zum 7,5km Volkslauf |
Läuferinnen und Läufer bevölkerten den Köln-Mülheimer Stadtgarten
Am späten Samstagnachmittag startete unter dem Motto "Mülheim läuft!" die
Premiere zum Integrationslauf. Eingeladen hatte hierzu der vor drei Jahren
gegründete Verein "1/2 Marathon Köln Rechtsrheinisch e.V.", unter der Leitung
von Ralph Scherbaum. Der Veranstalter beabsichtigt mit dem Lauf Jung und Alt
aller Nationalitäten in Mülheim und darüber hinaus
|
|
|
 |
|
Sieger
7,5km-Lauf
Matias
Schiel
23:45 Minuten |
|
|
|
 |
|
Siegerin
7,5km-Lauf
Paula Lewold
37:31 Minuten |
|
|
zusammenführen zu wollen. Das
Laufprojekt möchte dabei die Bevölkerung zum Mitmachen animieren und auch das
Gemeinschaftsgefühl soll gestärkt werden. Spiel und Spaß stehen hier vor allem
im Vordergrund, bevor es auf die Laufstrecke geht. Finanzielle Unterstützung gab
|
|
 |
|
Jeder Finisher
bekam eine Medaille überreicht, sie ziert das Mülheimer Stadtwappen
|
|
es hierfür aus dem Strukturförderprogramm Mülheim 2020 in Höhe von 2500 Euro.
Das wiederum, sowie Sachleistungen von Sponsoren ermöglichte dem Veranstalter
seinen Lauf überaus professionell auszurichten. Ob elektronische Zeitnahme,
Moderation, Beschallung, Medaillen, Pokale, Elektrolyt-Getränke an der
Laufstrecke und im Ziel, Siegerehrung, es fehlte an Nichts.
Die Resonanz war hinsichtlich
der Teilnehmer jedoch eher bescheiden. Insgesamt 68 Läuferinnen und Läufer
nahmen das Angebot an, entweder beim 1,5 km Kinder- und 4,5 km Schülerlauf,
sowie am 7,5 km Volkslauf für engagierte Hobby- und Freizeitläuferinnen
teilzunehmen.
Ralph Scherbaum zeigte sich
hingegen jedoch zufrieden, die Zielsetzung der Veranstaltung wurde erfüllt. In
Anbetracht der Tatsache, dass beim 7,5km Volkslauf eine Argentinier gewann, der sich
fast nur mit Hilfe eines Dolmetschers in Spanisch verständigen konnte, muss man ihm da schon
Recht geben.
Allerdings muss man auch
einräumen, dass der Lauf etwas anders geplant war, nämlich im Rahmen des
Mülheimer Straßenfestes "Mülheim Live" auf dem Wiener Platz, mit anschließender
Afterrun-Party, doch das Straßenfest fiel dieses Jahr aus.
|
An Zuschauern mangelte es
nicht. Die Strecke führte durch den Mülheimer Stadtgarten, wo viele
Besucher bei strahlendem Sonnenschein durch den Park flanierten und den
vorbeiziehenden Läufern Applaus spendierten. |
Die Teilnehmer zeigten sich
insgesamt zufrieden. "Eine schnelle, attraktive und landschaftlich schöne Runde
auf breiten Wegen", so das Urteil von Jürgen Dupont, der beim 7,5km Volkslauf
den Parcours 4 Mal absolvierte.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|