Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln: Günther immer schneller
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

11.06.2012  

 
 

Günther immer schneller
Polkowski und Werner untermauern WM-Ambition
 
Die Sprinter des Leichtathletik-Teams Deutsche Sporthochschule Köln haben in Mannheim ihre internationalen Ambitionen untermauern können. Am Samstag steigerte sich Leena Günther im Endlauf über 100m hinter Europameisterin Verena Sailer (11,13s) auf 11,30s. Gleichauf mit Marion Wagner. Die beiden lieferten beim Olympia-Qualifikationswettkampf im komplett angetretenen Staffelkader die zweitschnellsten Zeit ab; allerdings windbegünstigt (+2,6m). Nach den guten Eindrücken liegt nun plötzlich auch die Einzelnorm zur Europameisterschaft (11,37s) im Bereich des Möglichen. „Es war ein guter Schritt in die richtige Richtung. Aber die Konkurrenz ist ebenfalls bärenstark in Form“, fasste LT-Cheftrainer Andreas Gentz das Gesehene zusammen. Der EM-Showdown steigt dann am kommenden Samstag bei den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid.
 
Noch einen Schritt weiter als Leena Günther sind im Jugendbereich Robert Polkowski und Frank Werner. Mit ihren Plätzen zwei und drei im direkten Duell mit allen Mitbewerbern sowie Bestzeiten von 10,60s und 10,79s über 100m drängen sie sich inzwischen regelrecht auf für die U20-WM-Staffel in Barcelona. Senkrechtsrater Polkowski dringt inzwischen sogar in den Bereich der Einzelnorm für die WM von 10,55s vor. „Eine fantastische Entwicklung“, freut sich Gentz. Hier fällt eine endgültige Entscheidung in gut 14 Tagen bei der DLV-Junioren-Gala an gleicher Stelle.
 
Immer stärker präsentiert sich auch U20-Hürdenrspinter René Mählmann. In 14,57s unterbot er in Mannheim die vom Verband geforderte Mindestleistung für die Männerhürde und hat trotz stärkster Jugendkonkurrenz ebenfalls noch Außenseiterchancen auf eines von zwei WM-Tickets. Für ihn geht es dann ebenfalls bei der Gala in Mannheim um den Sprung zur WM. Caro Schempp lief bei den Frauen über 100m in 12,02s bis auf 1/100s an ihre über drei Jahre alte Bestmarke heran.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben