Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln: Günther bereit für London - Hogrebe Doppelmeisterin
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

30.07.2012  

 
 

 

Frederike Hogrebe

 

Günther bereit für London - Hogrede Doppelmeisterin - Junioren-DM mit vier Medaillen und Landesrekord
 

Mit vier Medaillen und einem Landesrekord im Gepäck, darunter zwei goldene, konnte sich das Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln auf den Heimweg von den 71. Deutschen Junioren-Meisterschaften machen. Herausragende Kölner Athletin wurde Frederike Hogrebe, die sowohl den Titel über die 400m Hürden gewann als auch die Staffel über 4x400m, dazu gab es Silber für die Junioren über 4x100m und Bronze in der 4x400m. „Insgesamt eine gute Bilanz, die mit ein bisschen Glück sogar noch besser hätte ausfallen können“, sagte Sportdirektor Dr. Norbert Stein nach den zwei Wettkampftagen im südpfälzischen Kandel.


Günther auf den Punkt fit - Langzeitstudie Elf25 im Netz
 
99m ganz starke Meter, nur der erste hätte schneller kommen müssen. So konnte man den Auftritt von Leena Günther am Freitag in Weinheim beschreiben. Über 100m verschlief die 21 Jahre alte Studentin beim abschließenden Olympiatest der deutschen Sprinter komplett den Start, um dann in 11,41s und Saisonbestzeit an den direkten Konkurrentinnen für einen Staffelplatz vorbeizufliegen. In der Nationalstaffel war sie dann als Startläuferin wieder schneller aus dem Block, doch der Wechsel von Marion Wagner auf Verena Sailer ging schief. „Sie ist auf den Punkt fit. Es hätte Bestzeit werden können“, sagte ihr Trainer Andreas Gentz und schob augenzwinkernd hinterher. „Vielleicht sogar die ominösen 11,25s.“ Die Zeit für einen Einzelstart von Olympia, die auch Namensgeber der Langzeitstudie ist, die den Weg von Leena Günther nach London seit dem vergangenen Winter verfolgt. Mehr dazu unter www.elf25.de
 
Welches Potenzial in ihr steckt, deutete auch Frederike Hogrebe in Kandel an. Die ebenfalls 21 Jahre alte Sportstudentin holte sich als Favoritin den Titel über 400m Hürden - und legte trotz Gegenwind und ein paar Dribbelschritten in 57,92s eine sehr starke Zeit hin. Kim Schmidt wurde in 60,49s gute Vierte. Anschließend holte Hogrebe als Schlussläuferin des 400m-Quartetts mit Malena Richter, Schmidt und Lara Hoffmann in 3:40,94min noch einmal Gold. Über 400m zeigte auch Lara Hoffmann eine mutige Vorstellung, musste aber ihrem hohen Anfangstempo auf der Zielgeraden Tribut zollen und wurde in 55,88s (55,45s im Vorlauf) Sechste. Bei den Junioren holte sich Christian Hammers, Stefan Schmeier, Jean-Henrik Meise und Tobias Lange in 3:20,11min den dritten Platz.
 
Bei den Sprintern überzeugte Caro Schempp als Siebte über 100m, lief sogar im Vorlauf 11,88s - leider bei leicht zu starkem Rückenwind (+2,1). Janina Kölsch (12,16s) erreichte den Zwischenlauf. In der Staffel klappte es dagegen nicht. Die Vorjahressiegerinnen verloren im Finale in der Besetzung Judith Nögel, Caro Schempp, Marilena Scharff und Janina Kölsch am zweiten Wechsel den Stab; nach 46,14s im Vorlauf. Die zweite Staffel mit Annika Huijbregts (auch Weitsprung-7. mit 6,04m), Malena Richter, Judith Müssener und Nadiya Koyuncu wurde in 46,94s Vierte (VL 46,33s).
 
Besser lief es da schon bei den Junioren. Hendrik Schulz erreichte in 10,87s den Zwischenlauf über 100m - und holte dann als Schlussläufer der Staffel Silber über 4x100m mit Andreas Luzat, Robert Polkowski und Tobias Lange in 41,15s. Am Tag zuvor waren die drei mit Rene Mählmann am Schluss als reine Jugendstaffel bei besseren Bedingungen sogar 40,98s gelaufen. Deutsche Jugendjahresbestzeit und neuer Nordrhein-Landesrekord. Ein schöner Saisonabschluss für das Quartett, auch wenn Jugendmeister Mählmann über die 110m-Hürden nach einem Fehlstart im Vorlauf disqualifiziert wurde.


Weitere LT-Resultate:
 
Junioren, 100m: Andreas Luzat 10,96s (VL), 200m: Tobias Lange 21,85s (VL), Hendrik Schulz 21,95s (VL), Stefan Schmeier 22,34s (VL). 400m: Stefan Schmeier 49,83s (VL), Jean-Henrik Meise 49,98s (VL), Christian Hammers 50,05s (VL). Juniorinnen: Judith Nögel 12,35s (VL), Marilena Scharff 12,39s (VL), 200m: Carlo Schempp 24,81s (VL), Marilena Scharff 25,24s (VL), Judith Nögel 25,44s (VL), 400m: Malena Richter 55,69s (VL), 100m Hürden: Sarah Langer 14,73s (VL), 400m Hürden: Neele Holzhausen 64,51s (VL), Weit: Susan Korshidpanah 5,85m (14.), 4x400m: Neele Holzhausen, Judith Nögel, Kerstin Schumacher, Marilena Scharff 4:01,6smin (7.).





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben