|
|
|
 |
 |
Nina Kunz läuft Streckenrekord beim 13. Malberglauf |
|
 |
|
Alphonbläser
am Anstieg |
|
Daniel Weiser siegte zum dritten
Mal
Die 13. Auflage des Malberglaufs,
1. Lauf im Siebengebirgscup, stand unter einem gutem Stern. Mit 383 Teilnehmern
im Ziel und einem Streckenrekord durch Nina Kunz, 7G runergy Laufteam, in 27:46
Min waren die Veranstalter vom VfL Waldbreitbach sehr zufrieden.
Die mit ca. 6 km und 370
Höhenmeter recht anspruchsvolle meisterten auch Werner Sonntag, Lauflegende und
Buchautor mit Jahrgang 1926, sowie Zdenka Kirsch, mehrfache
Seniorenweltmeisterin, mit Jahrgang 1929.
Die Bedingungen waren geradezu
traumhaft. Das Wetter zeigte sich warm und windstill, die Strecke, die teilweise
über den Westerwaldsteig führt, war bestens präpariert. Auf der Strecke
wurden die Teillnehmer durch Kuhglockengeläut und im Ziel von Alphormbläsern
angefeuert.
Die Zuschauer drängten sich im
Zielbereich an der Malberg-Hütte und genossen genauso wie die Finisher den
tollen Panoramablick über das Wiedtal bis in den vorderen Westerwald.
Daniel Weiser siegte zum
dritten Mal und möchte auch wieder Sieger im Siebengebirgscup werden. Nina Kunz
wurde für ihren Streckenrekord mit einer Riesen-Kuhglocke belohnt. Die
Erstplatzieretn aller Altersklassen konnten sich an kleinen Kuhglocken erfreuen.
Beide Mannschaftstitel gingen an das 7G runergy Laufteam.
Die Organisation klappte wieder
bestens, die Ergebnisse standen schon im Netz, als die meisten noch auf der
Terasse an der Malbergütte feierten.
__________________________________
Autor und Copyright: Josef Hoß für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|