|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | 6. Bickendorfer Büdchenlauf - Anmeldung noch bis zum 23. September |  
										
											|  | 
	
		|  |  
		| Start beim 
		Bickendorfer Büdchenlauf |  Beliebter Veedelslauf geht am Sonntag, den 30. September 2012 in seine sechste 
Runde und bietet erneut ein Programm für Jedermann - Teilnehmerrekord angestrebt
 
 Am Sonntag, den 30. September ist es wieder soweit und das Veedel Bickendorf ist 
wieder im Lauffieber. Seit dem Jahr 2007 findet der Bickendorfer Büdchenlauf nun 
schon statt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
 
 Hans Johnen, Vorstand der 
Bickendorfer Interessengemeinschaft (big), hatte die Idee einen Volkslauf in das 
Veedel zu holen. "Nach meiner ersten Volkslaufteilnahme beim Brauweiler 
Abteilauf war ich begeistert vom Konzept und davon überzeugt, dass ein Volkslauf 
perfekt nach Bickendorf passt". Der Erfolg der Veranstaltung gibt Johnen Recht. 
In diesem Jahr sieht es im fünften Jahr in Folge nach einer weiteren Steigerung 
der Teilnehmerzahlen aus. Schon jetzt haben ca. 150 Teilnehmer mehr gemeldet als 
im Vorjahr. "Wir sind sehr zufrieden. Alles läuft perfekt und das steigende 
Interesse am Büdchenlauf freut uns sehr", so Johnen.
 
 Die Bickendorfer 
Interessengemeinschaft (big) veranstaltet gemeinsam mit der Kölner Eventagentur 
König Event Marketing und in Zusammenarbeit mit dem TuS Köln-Ehrenfeld 1865 e.V. 
diesen Veedelslauf. Agenturchef Rudolf König ist ebenfalls zufrieden mit der 
Entwicklung und freut sich über den tollen Zuspruch. "Trotz der vielen 
Laufveranstaltungen in Köln, konnten wir die Teilnehmerzahl beim Büdchenlauf von 
Jahr zu Jahr steigern. Wenn die Nachmeldungen so sind wie im vergangenen Jahr, 
ist auch in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord möglich. Dies spricht für 
diese tolle Laufveranstaltung", so König.
 
 Das Konzept der Veranstaltung 
bietet ein Programm für Jedermann und spricht die kleinen und großen Sportler 
sowie die Hobby- und die Wettkampfläufer an. Mit dem "Bambinilauf" haben die 
"Kleinsten" ihren eigenen Lauf und können Wettkampfluft schnuppern. Für alle 
Bambinis ist die Teilnahme am Büdchenlauf kostenlos. Zudem erhält jeder Bambino 
im Ziel eine goldene Finisher-Medaille. Für die etwas älteren Kids gibt es den 
Schülerlauf über 2,5 Kilometer. Beim Schulen Cup und Firmen- und Mannschaftslauf 
können Gruppen (bestehend aus drei bis fünf Personen) über die 5 
Kilometer-Distanz gemeinsam an den Start gehen. Für Walker- und Nordic-Walker 
gibt es ebenfalls einen eigenen Lauf über 5 Kilometer. Highlight der 
Veranstaltung ist der 10 km-Hauptlauf und der 5 km-Volkslauf, die für die 
ambitionierten Läuferinnen und Läufer eine große Herausforderung sind. Ebenso 
gibt es eine Para-Wertung (2,5 oder 5 Kilometer), die geistig und körperlich 
behinderten Menschen die Teilnahme an der Veranstaltung ermöglicht.
 
 Neben den Wettkämpfen sorgt ein 
buntes Rahmenprogramm für tolle Unterhaltung. So bietet der Bickendorfer 
Büdchenlauf eine Sonntagsveranstaltung für die ganze Familie. Einen besonderen 
Service erhalten die Teilnehmer durch die Physiotherapiepraxis Hohagen&Vossen. 
Bei ausgebildeten Masseuren kann man sich nach den sportlichen Strapazen 
massieren lassen und relaxen.
 
 
 
 
	
		|   | Eine Anmeldemöglichkeit zu den 
verschiedenen Disziplinen besteht noch bis zum 23. September 2012. Die Anmeldung 
ist online auf der laufeigenen Internetseite: 
		www.bickendorf-lauf.de und 
persönlich in der Concert Kasse Johnen, Venloer Straße 654, 50827 
Köln-Bickendorf möglich. Eine Nachmeldung kann in der Concert Kasse Johnen ab 
Dienstag, den 25. September 2012 sowie am Veranstaltungstag auf dem Parkplatz 
der Kölner Bank bis ca. 45 Minuten vor dem jeweiligen Start vorgenommen werden. |  
 Die Laufdisziplinen
 
 
	
		| 9:30 Uhr |  | Bambinilauf (500 m) 
		präsentiert von der Sparkasse KölnBonn |  
		| 10:00 Uhr |  | Schülerlauf (2,5 km) 
		präsentiert von Bruckmann Augenoptik |  
		| 10:30 Uhr |  | Walking- / 
		Nordic-Walking-Lauf (5 km) präsentiert von Guett Dern |  
		| 10:30 Uhr |  | Para-Wertung präsentiert 
		von Bickendorfer Interessengemeinschaft |  
		| 11.30 Uhr |  | Volkslauf (5 km) 
		präsentiert von König Event Marketing |  
		| 11.30 Uhr |  | Schulen Cup (5 km) 
		präsentiert von der Kölner Bank |  
		| 11:30 Uhr |  | Mannschaftslauf (5 km) 
		präsentiert von RAFA |  
		| 12:30 Uhr |  | Hauptlauf (10 km) 
		präsentiert von KölnBäder |  
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |