|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Bickendorfer Büdchenlauf - Über 1.000 Voranmeldungen |  
										
											|  | 
	
		|  |  
		| Schirmherr 
		Fritz Schramma und BIG-Vorstand |  Fritz Schramma gibt Startschuss
 
 Die letzten Vorbereitungen sind 
getroffen und das monatelange Warten auf den Bickendorfer Büdchenlauf geht zu 
Ende. Am kommenden Sonntag ist es endlich soweit und der Startschuss zur 
mittlerweile sechsten Auflage des beliebten Veedelslauf wird abgefeuert. 
Standesgemäß wird dies der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Köln Fritz 
Schramma vornehmen. Schramma ist seit der Premierenveranstaltung im Jahr 2007 
Schirmherr des Volkslaufes in Bickendorf und konnte bis auf ein Mal, als er die 
Stadt Köln in Peking präsentieren musste, immer persönlich bei dem Laufspektakel 
dabei sein.
 
 Neben Schramma werden mehr als 
1.000 Läuferinnen und Läufer am Sonntag in Bickendorf sein. Die Voranmeldungen 
sind so gut wie noch nie verlaufen. Wir haben alle Hände voll zu tun mit der 
Startunterlagenausgabe, so Initiator Hans Johnen. Schon seit Dienstag kann man 
sich in der Concert Kasse Johnen seine Startunterlagen abholen und sich über den 
genauen Ablauf des Laufes informieren. Alles deutet darauf hin, dass der 
Teilnehmerrekord von 1067 Läuferinnen und Läufer, der im vergangenen Jahr 
aufgestellt wurde, übertroffen wird. Bisher haben 1.008 Teilnehmer gemeldet. 
Wir erwarten einige Nachmeldungen, so dass wir auch in diesem Jahr eine Flasche 
Sekt köpfen können, so der Vorsitzende der Bickendorfer Interessengemeinschaft 
e.V. Peter Bruckmann.
 
 Fast 50 Prozent der gemeldeten 
Teilnehmer starten über die 10km-Distanz. Dies spricht für das Streckenprofil in 
Bickendorf, welche eine große Möglichkeit bietet neue Bestzeiten aufzustellen. 
Der aktuelle Streckenrekord liegt über die 5km-Distanz bei 16:36 min und über 
die 10km-Distanz bei 33:11 min. Auch der bekannte Kölner Läufer Karsten von Kuk 
bewertete die Laufstrecke im vergangenen Jahr bei seinem Sieg über die 
5km-Distanz sehr positiv: Die sehr schnelle Wettkampfstrecke und die Stimmung 
am Straßenrand machen tolle Zeiten möglich.
 
 Nicht um Topzeiten, sondern für 
das Miteinander laufen insgesamt 27 Mannschaften. Darunter u.a. Teams der 
Förderschule Linderweiler Hof. Auch der Vorstand der Bickendorfer 
Interessengemeinschaft e.V. tritt beim Büdchenlauf an. So werden Hans Johnen 
(Concert Kasse Johnen), Peter Bruckmann (Sehbegleiter), Stephanie Terbrüggen (Terbrüggen 
Showproduktion), Stefan Knepper (Ahlbach Bestattungen) und Ernst-Jürgen Kröll (Axa) 
die Turnschuhe schnüren und gemeinsam die fünf Kilometer durch das Veedel 
laufen. Auch die Jugend ist sehr gut beim Büdchenlauf vertreten. Für den 
2,5km-Schülerlauf haben 81 Teilnehmer gemeldet. Beim kostenlosen Bambini-Lauf 
gehen mindestens 140 Kids an den Start und werden der verdienten goldenen 
Medaille im Ziel entgegenlaufen. Bevor die Kids allerdings die knapp 500 Meter 
laufen werden, haben sie noch die Gelegenheit sich das Gesicht passend zum 
Bambini-Lauf bemalen zu lassen. Neben den Laufdisziplinen wird auch der Walking- 
und Nordic Walking-Lauf über fünf Kilometer sehr gut angenommen. Knapp 60 
Sportbegeisterte werden zwei Mal die Runde durch das Veedel Bickendorf 
absolvieren.
 
 Alle Rennen werden vom 
Sportmoderator Artur Schmidt moderiert. Schmidt moderierte u.a. die 
Marathonläufe in Frankfurt, Köln, Regensburg, Dresden, Rostock, Lübeck, 
Karlsruhe, Hannover, den Mittelrhein und den Mitteldeutschen Marathon. Dazu 
führte er bei unzähligen bekannten deutschen Straßenläufen und auch beim 
Köln-Triathlon durch das Programm. So wird Schmidt auch am Sonntag den 
zahlreichen Zuschauern in Bickendorf den Laufsport näher bringen und mit seinem 
enormen Fachwissen und seiner markanten Stimme interessante Kommentare abgeben.
 
 Wer noch kurzfristig am 
Bickendorfer Büdchenlauf teilnehmen möchte, hat noch die Möglichkeit der 
Nachmeldung. Dies ist bis einschließlich kommenden Samstag in der Concert Kasse 
Johnen zu den allgemeinen Öffnungszeiten sowie am Veranstaltungstag auf dem 
Parkplatz der Kölner Bank bis ca. 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
 
 Fragen zum Bickendorfer 
Büdchenlauf beantwortet das Büdchenlauf-Team unter folgender Telefonnummer: 
0221/4998866.
 
 
 Die Laufdisziplinen
 
 
	
		| 9:30 Uhr |  | Bambinilauf (500 m) 
		präsentiert von der Sparkasse KölnBonn |  
		| 10:00 Uhr |  | Schülerlauf (2,5 km) 
		präsentiert von Bruckmann Augenoptik |  
		| 10:30 Uhr |  | Walking- / 
		Nordic-Walking-Lauf (5 km) präsentiert von Guett Dern |  
		| 10:30 Uhr |  | Para-Wertung präsentiert 
		von Bickendorfer Interessengemeinschaft |  
		| 11.30 Uhr |  | Volkslauf (5 km) 
		präsentiert von König Event Marketing |  
		| 11.30 Uhr |  | Schulen Cup (5 km) 
		präsentiert von der Kölner Bank |  
		| 11:30 Uhr |  | Mannschaftslauf (5 km) 
		präsentiert von RAFA |  
		| 12:30 Uhr |  | Hauptlauf (10 km) 
		präsentiert von KölnBäder |  
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |