|   | 
											"Erftstädter Citylauf - die 
Vierte"! 
  
Strahlende Augen, erschöpfte, aber glückliche Sieger, stolze Finisher, 
begeisterte Zuschauer und sehr zufriedene Veranstalter! Damit ist eigentlich 
alles gesagt über die 4. Auflage des Erftstädter Citylaufs. Bereits im letzten 
Jahr, als der kleine und noch junge Förderverein des Citylaufs in Erftstadt den 
sportlichen Ritterschlag mit der Ausrichtung der Westdeutschen- und 
Nordrhein-Meisterschaften erhielt, empfand man eine unglaubliche Begeisterung 
bei nahezu allen aktiven Sportlern und den zahlreichen Zuschauern. Aber auch in 
diesem Jahr ging die Erfolgsgeschichte weiter. 
  
Bei idealem Laufwetter und 
optimalen Rahmenbedingungen begaben sich 2000 kleine und große Läufer an die 
Starts der insgesamt 8 Läufe des 4. GVG-Citylaufs in Erftstadt. Besonders 
erfreulich war die erneut überwältigende Teilnahme fast aller Erftstädter 
Schulen und zahlreicher Kitas. Die Veranstalter waren sich einig: "Durch diesen 
enormen Zuspruch nicht nur in der regionalen Sportszene, sondern gerade auch bei 
den vielen Kindern und Jugendlichen in Erftstadt hat sich gezeigt, dass sich der 
Lauf etabliert hat und eine Veranstaltung ist, auf die in Erftstadt alle heiß 
sind!" 
  
Die Teilnehmerzahlen bleiben in 
Erftstadt entgegen dem bundesweit stark rückläufigen Trend nicht nur stabil, sie 
steigern sich sogar. Über 2000 Läufer dokumentieren dies in diesem Jahr. Durch 
die Begeisterung bei den Zuschauern im Start-/Zielbereich und an der Strecke des 
attraktiven 2,5 km Rundkurses mitten durch die historische Innenstadt Lechenichs 
war die Stimmung und die Atmosphäre wieder bestens. Die einzelnen Laufstrecken 
sind extra so ausgewählt, dass die Zuschauer die Läufer mehrfach sehen und 
anfeuern können. Für alle Läufer - insbesondere für die Kinder - ist das ein 
unvergessliches Erlebnis. Sie werden förmlich über die Strecke "getragen". Der 
Vorsitzende des Fördervereins des Citylaufs in Erftstadt Volker Erner war nach 
dem Lauf stolz auf sein Team und rundum zufrieden: "Nach dieser fantastischen 
Stimmung bei den Sportlern und den Zuschauern kann man nur ein positives Fazit 
ziehen. Der GVG-Citylauf in Erftstadt ist im Kreise der etablierten Volks- und 
Straßenläufe in der Region und weit darüber hinaus angekommen. Das macht uns 
mächtig stolz!" Das Gesamtkonzept des Sportevents stimmt, die Sponsoren finden 
sich in der Veranstaltung wieder und unterstützen den Citylauf. Der Hauptsponsor GVG Rhein-Erft hat erst kürzlich den Sponsoringvertrag um drei weitere Jahre 
verlängert. Die finanzielle Absicherung des Laufs ist damit gesichert - der 
Erftstädter Citylauf steht auf soliden Füßen und wird weiterlaufen. 
 
 
Die Ergebnisse des diesjährigen 4. GVG-Citylauf Erftstadt lauten im 
Einzelnen: 
  
Die über 350 Teilnehmer des GVG-Kinderlaufs sind zunächst ohne Zeitnahme 
gestartet, so dass es hier natürlich keine Wertungen gibt. 
 
Beim 10 km-Lauf der Kreissparkasse Köln waren bei den Frauen die 3 
Bestplatzierten: 
  
Platz 1: Cornelia Schindler 
(SCC Berlin) in 36:04 Min. 
Platz 2: Melanie Stemper (Run2 by Runners Point Bonn) in 37:18 Min. 
Platz 3: Anke Schmitz-Elvenich (Asics Frontrunner) in 38:15 Min. 
 
Beim 10 km-Lauf der Kreissparkasse Köln waren bei den Männern die 3 
Bestplatzierten: 
  
Platz 1: Maciek Miereczko 
(Förderverein Citylauf Erftstadt e. V.) in 32:04 Min. 
Platz 2: Matthias Kolter (Run by Runners Point Köln) in 32:49 Min. 
Platz 3: Carsten von Kuk (LT DSHS Köln) in 33:34 Min. 
 
Die beste Staffel im 10 km-Lauf stellte die Familie Pfennig mit Lars, Jan, 
Doris und Olaf Pfennig. 
 
Bei den Schülerläufen (1,5 km-Distanz) gab es insgesamt 4 Altersklassenläufe. 
Hier lauten die jeweiligen Bestplatzierten: 
  
Apotheke im Erftstadt 
Center-Schülerlauf, Jahrgang 2002 - 2006, Mädchen 
Platz 1: Lilli Wolters (Gymnasium Lechenich) in 5:20 Min. 
Platz 2: Maite Küstner (Südschule Lechenich) in 5:23 Min. 
Platz 3: Dorothea Isdepski (Freie Waldorfschule Erftstadt) in 5:33 Min. 
 
Vodafone-Schülerlauf, Jahrgang 2002 - 2006, Jungen 
  
Platz 1: Lars Buchmann 
(Nordschule Lechenich) in 5:17 Min. 
Platz 2: Kim Andre Waldenberger (St. Barbara Concordia Grundschule) in 5:19 Min. 
Platz 3: Simon Röttgen (Südschule Lechenich) in 5:20 Min. 
 
BARMER GEK-Schülerlauf, Jahrgang 1997 - 2001, Mädchen 
  
Platz 1: Carina Küstner 
(Gymnasium Lechenich) in 4:52 Min. 
Platz 2: Hannah Grossmann (LC Jugend 07 Bergheim) in 5:00 Min. 
Platz 3: Delia Rombach (Gottfried-Kinkel-Realschule Liblar) in 5:08 Min. 
 
Tanzschule Latus-Schülerlauf, Jahrgang 1997 - 2001, Jungen 
  
Platz 1: Justus Kaufmann 
(VFL Euskirchen) in 4:33 Min. 
Platz 2: Kai Raabe (Gottfried-Kinkel-Realschule Liblar) in 4:45 Min. 
Platz 3: Florian Hirsch (Gottfried-Kinkel-Realschule Liblar) in 4:54 Min. 
 
Beim 5 km-VR-Bank-Familienlauf waren bei den Frauen die 3 Bestplatzierten: 
  
Platz 1: Leonie Habicht (LAV 
Grefrath Habbelrath) in 19:44 Min. (neuer Streckenrekord!) 
Platz 2: Hannah Kaufmann (VFL Euskirchen) in 20:14 Min. 
Platz 3: Angela Sievernich (Gymnasium Lechenich) in 21:42 Min. 
 
Beim 5 km-VR-Bank-Familienlauf waren bei den Männern die 3 Bestplatzierten: 
  
Platz 1: Maciek Miereczko 
(Förderverein Citylauf Erftstadt e. V.) in 16:00 Min. (neuer Streckenrekord!) 
Platz 2: Julien Jeandree (LG Kreis Ahrweiler) in 16:07 Min. 
Platz 3: Matthias Kolter (Run2 by Runners Point Köln) in 16:29 Min. 
 
Es wurden zudem die Erftstadt-Champions, die von der Generali Serviceagentur 
Adam Lis präsentiert wurden, gekürt. Hier hat die schnellste Frau bzw. der 
schnellste Mann aus Erftstadt, die an 2 Läufen in Erftstadt auf der 10 
km-Distanz teilgenommen haben, gewonnen. Bei den Frauen ist Erftstadt-Champion 
Martina Werny geworden. 
   
Bei den Männern ist Carsten von 
Kuk souverän der neue Erftstadt-Champion geworden. 
  
Den Schulpreis für die teilnehmerstärkste Schulklasse (1 Tag im Phantasialand 
mit der gesamten Klasse und Betreuern), der vom Phantasialand in Brühl gestiftet 
wurde, hat die Klasse 5 d vom Gymnasium Lechenich gewonnen. Die Klasse der 
Sportlehrerin Claudia Behrensmeier ist geschlossen bei den einzelnen Läufen an 
den Start gegangen! 
   
Den Vodafone-Schulpreis für die 
schnellste Erftstädter Grundschule (1 Jahr lang einen turboschnellen 
Internetzugang mit einem Laptop für die Grundschule) hat die Nordschule in 
Lechenich gewonnen. 
  
     
  
	
		
		    
		 | 
		"Nach dem Lauf" heißt 
bekanntlich "Vor dem Lauf". Der 5. GVG-Citylauf Erftstadt findet am 29. 
September 2013 statt. Ganz Erftstadt fiebert sicherlich der 5. Auflage des 
sportlichen Großereignisses schon jetzt entgegen. Dann wird in Erftstadt wieder 
fast alles auf den Beinen sein! | 
	 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Volker Erner für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  |