|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Neues Streckenkonzept beim Köln-Marathon: "Der Dom ist das Ziel" | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Racedirektor 
		Markus Frisch und Dr. DieterSteinkamp von der RheinEnergie  | 
	 
 
  
Der Dom ist das Ziel 
Neues Streckenkonzept beim RheinEnergieMarathon Köln 
  
Am Sonntag, dem 13.Oktober 
2013, findet die 17. Auflage des RheinEnergieMarathon Köln, präsentiert von der 
Sparkasse KölnBonn, statt. 
  
So vielfältig wie die Stadt 
Köln, so vielfältig präsentiert sich der diesjährige Rundkurs durch die 
rheinische Metropole. 
"Der neue Kölner Rundkurs  weniger Rheinufer und dafür mehr Stadtviertel und 
kölsches Flair. Der Läufer erlebt entlang der Strecke die vielen Facetten der 
Stadt und krönt seine sportliche Leistung mit dem Zieleinlauf im Herzen von 
Köln", erklärt Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln Marathon Veranstaltungs- 
und Werbe GmbH den Streckenverlauf 2013. 
  
Neben den "Veedeln" 
(Stadtviertel), die seit Jahren durchlaufen werden wie Sülz, Lindenthal oder die 
Altstadt, kommen Bayenthal, das Severinsviertel, Ehrenfeld und Nippes neu hinzu. 
Die Strecke soll damit das traditionelle Köln mit dem modernen Köln, welches 
sich an den Kranhäusern am Rheinufer und am Mediapark zeigt, verbinden. 
Der Start mit rund 25.000 erwarteten Sportlern wird wieder rechtsrheinisch auf 
dem Ottoplatz in Köln Deutz stattfinden. Das Ziel wird auf der Komödienstraße in 
unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom zu finden sein.  
  
"Der Zieleinlauf am Dom mit 
Tribünen für über 2.000 Zuschauer wird der emotionale Höhepunkt für jeden Läufer 
sein. Wir freuen uns, dass wir das Ziel aus Deutz wieder an den Platz 
zurückholen konnten, an dem der Köln Marathon einfach sein Ziel haben muss", 
freut sich Berthold Schmitt, Vorstandsmitglied des Kölner Verein für Marathon 
über das neue Streckenkonzept. 
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jan Broniecki für Laufen-in-Koelb 
Foto: Laufen-in-Koeln, Detlev Ackermann
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |