|   | 
											Bereits über 10.000 wollen 
mitlaufen - Jetzt noch schnell günstigeren Anmeldetarif bis 15.3. nutzen - 
Marathonstaffeln haben schon jetzt knapp 10.000,- Euro für Bonner Sport erbracht 
- Für alle noch eingehenden Staffelanmeldungen spendet die Deutsche Post 
weiterhin 130 Euro - Gaffel Kölsch und Gaffel Fassbrause ergänzen 
Zielverpflegung 
  
Noch knapp einen Monat, dann 
laufen und rollen wieder tausende Sportler beim Deutsche Post Marathon Bonn 
durch die Bundesstadt. Bereits jetzt zeichnet sich erneut ein Anstieg der 
Teilnehmerzahlen für den 14. April ab. 10.057 Sportler haben sich bis heute für 
den beliebten Rundkurs entlang des Rheins, vorbei an zahlreichen Museen, 
Sehenswürdigkeiten und durch die historische Innenstadt angemeldet. Die meisten 
Sportler entscheiden sich für eine Teilnahme am Deutsche Post Halbmarathon. 
6.607 Läuferinnen und Läufer sind hier bereits gemeldet. 1.098 sind es über die 
Marathondistanz. Hinzu kommen Inliner, Walker, Handbiker und knapp 1.400 
Schüler. Auch die neue Initiative "Der Deutsche Post Marathon für den Bonner 
Sport" nimmt Fahrt auf. 
  
Steigender Beliebtheit erfreut 
sich die Marathon-Staffel. Bislang 208 Vierer-Staffeln sind angemeldet. Damit 
haben sich im März bislang über 60 neue Staffeln für einen Start entschieden und 
damit automatisch etwas Gutes für die Bonner Sportvereine getan. Denn für jede 
Marathon-Staffel die sich im März anmeldet, spendet der Hauptsponsor Deutsche 
Post weiterhin 130 Euro in einen Spendentopf für den Bonner Sport. Die ersten 
zehntausend Euro werden damit bald erreicht. Außerdem fließt jeder Euro, der 
über die Spendenmatte bei Kilometer 17 erlaufen wird, ebenfalls direkt dem 
Bonner Sport zu. Jeder Teilnehmer der sich entscheidet über die Matte zu laufen, 
spendet automatisch zwei Euro. "Wir gehen davon aus, dass am Ende eine tolle 
fünfstellige Summe für den Bonner Sport zusammenkommen wird", sagt Ralph 
Wiegand, CEO E-Postbrief der Deutschen Post. Die gesamte Spendensumme wird 
ausgewählten Projekten des Bonner Sports und deren Vereine zukommen. Anmeldungen 
zur Marathonstaffel sind nur noch bis zum 31. März möglich, der Start kostet für 
alle vier Sportler 130 Euro. 
 
 
Noch bis zum 15. März vergünstigt für alle anderen Wettbewerbe anmelden 
  
Wer sich für einen Start 
über die Marathon- oder Halbmarathondistanz entscheidet, kann noch bis zum 15. 
März Geld sparen. Bis dahin kostet der Marathonstart 59 Euro, im Anschluss 65 
Euro. Für 44 Euro kann man über die Halbmarathondistanz an den Start gehen, 
danach kostet ein Start 50 Euro. Anmeldungen sind noch bis zum 5. April, 15 Uhr 
möglich, danach kann man sich nur noch auf der Marathon-Messe, die vom 11. bis 
13. April auf dem Münsterplatz in Bonn stattfindet, nachmelden. 
 
 
Gaffel unterstützt den Deutsche Post Marathon Bonn 
  
Auch wenn die 42,195 
Kilometer - oder auch die kürzeren Strecken - noch vor den Teilnehmer liegen, 
bereits jetzt können sie sich auf ein kühles Gaffel Kölsch oder eine Gaffel 
Fassbrause nach dem Zieleinlauf freuen. Gaffel ist neuer Partner des Deutsche 
Post Marathon Bonn und das Kultgetränk Fassbrause wird das sehr breite 
Verpflegungsangebot nach dem Lauf noch ergänzen. 
Das Traditionsunternehmen der geschäftsführenden Gesellschafter Heinrich und 
Heinrich Philipp Becker beliefert damit nicht nur über den 
Getränkefachgroßhandel allein 3.000 Objekte im Regierungsbezirk Köln. Auch in 
Berlin und New York ist Gaffel zu haben - und jetzt auch beim Deutsche Post 
Marathon Bonn. 
  
  
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Kai Mesters für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  |