|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Duncan Kibet und André Pollmächer starten in Düsseldorf | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		 André 
		Pollmächer  | 
		  | 
	 
 
Kenias Marathon-Star Duncan Kibet 
und 
André Pollmächer starten in Düsseldorf 
  
Mit dem schnellsten Läufer, der jemals bei einem deutschen Frühjahrs-Marathon 
auf einer Startliste stand, findet am 28. April der 11. METRO GROUP Marathon 
Düsseldorf statt: Den Veranstaltern ist es gelungen, Kenias Marathon-Star Duncan 
Kibet an den Rhein zu locken. Der 34-Jährige hatte 2009 den Rotterdam-Marathon 
gewonnen und dabei mit 2:04:27 Stunden einen kenianischen Rekord aufgestellt. Im 
Rennen sein wird am letzten April-Sonntag auch Lokalmatador André Pollmächer 
(rhein-marathon düsseldorf). Beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf werden rund 
4500 Marathonläufer erwartet. Anmeldungen sind online bis 14. April 2013 möglich 
unter: www.metrogroup-marathon.de Rahmenwettbewerbe hinzugerechnet, werden sich 
an der Veranstaltung am 28. April rund 14.000 Athleten beteiligen. Der METRO 
GROUP Marathon Düsseldorf hat den Bronze Label für Straßenrennen des 
Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF). 
  
"Die Verpflichtung von Duncan 
Kibet ist ein Beweis für die spitzensportliche Entwicklung des METRO GROUP 
Marathon Düsseldorf. Wir sind inzwischen in der Lage, auch absolute 
Spitzenläufer hier an den Start zu bringen und wollen weitere Akzente setzen", 
kommentierte Jan Winschermann, der Race-Direktor des Marathons. 
  
Duncan Kibet zählte zu jenen 
Läufern, denen man sogar zutrauen konnte, den Marathon-Weltrekord zu brechen. 
Als er vor vier Jahren beim Rotterdam jene 2:04:27 Stunden lief - damals auch 
ein Commonwealth-Rekord und heute noch der Streckenrekord in Rotterdam - fehlten 
ihm nur 28 Sekunden zur globalen Bestzeit, die damals Haile Gebrselassie 
(Äthiopien) hielt. Nach dieser famosen Leistung stoppten ihn jedoch immer wieder 
Verletzungen. In Düsseldorf will sich Duncan Kibet nun zurückmelden, nachdem er 
beim Seoul-Marathon im März als Tempomacher gelaufen war. 
  
Vier Landsleute gehören zu den 
stärksten Konkurrenten von Duncan Kibet: Der schnellste von ihnen ist Paul 
Biwott mit 2:06:54 Stunden. David Barmasai, der Dubai-Marathon-Sieger von 2011, 
erreichte bisher 2:07:18. Duncan Koech hat eine Bestzeit von 2:07:53 Stunden und 
Pius Ondoro reist mit einem persönlichen Rekord von 2:08:00 nach Düsseldorf. 
Ebenfalls bereits unter 2:10 Stunden lief Cosmas Kigen (Kenia/2:09:43).  
  
In einer ähnlichen Situation 
wie Duncan Kibet befindet sich André Pollmächer. Auch der 30-Jährige will sich 
über die Marathonstrecke zurückmelden. Seine persönliche Bestzeit hatte er 
ebenfalls im Frühjahr 2009 erzielt - mit einem dritten Platz in Düsseldorf mit 
2:13:09. Auch ihn stoppten zuletzt immer wieder Verletzungen. Im März zeigte 
André Pollmächer einen deutlichen Aufwärtstrend. Beim hochklassigen 
Lissabon-Halbmarathon belegte er mit einer deutschen Jahresbestzeit von 64:35 
Minuten Rang zehn. Dies war die zweitschnellste Zeit seiner Karriere über die 
"halbe Distanz". 
  
Nach Düsseldorf zurück kehrt 
auch Melkam Gizaw. Die 22-jährige Äthiopierin war im vergangenen Jahr bereits 
Dritte beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf in 2:27:50. Am 28. April wird sie 
als Favoritin an den Start gehen und will ganz nach vorne. Ihre Bestzeit 
erreichte sie vor zwei Jahren in Eindhoven mit 2:26:52. Nach einem erfolgreichen 
Marathon-Debüt in Frankfurt, wo sie im vergangenen Oktober als Elfte mit 2:34:59 
ins Ziel kam, läuft die 27-jährige Veronica Pohl (Bayer Leverkusen) nun in 
Düsseldorf ihr zweites Rennen über die 42,195 km. 
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: rhein-marathon düsseldorf e.V. für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |