|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											RheinEnergieMarathon Köln: 10.000 Anmeldungen sind erreicht | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Das neue Streckenkonzept zeigt 
Wirkung 
  
Die neue Streckenführung des RheinEnergieMarathon Köln, präsentiert von der 
Sparkasse KölnBonn, wirkt sich positiv auf die Anmeldezahlen aus.  
Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt bereits über 10.000 Anmeldungen für alle 
Wettbewerbe und das trotz des schlechten Wetters. Wir liegen damit 10 Prozent 
über dem Vorjahreswert. Das zeigt, dass das Ziel am Kölner Dom und die stärkere 
Einbindung der typisch kölschen Stadtviertel von den Läufern sehr gut angenommen 
werden, erklärt Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln Marathon 
Veranstaltungs- und Werbe GmbH. 
  
Für die einzelnen Disziplinen 
ergeben sich zum Stichtag folgende Zuwächse: 
Der Marathon hat um 3 Prozent auf 3.153 Starter zugelegt; der Halbmarathon um 16 
Prozent auf 5.457 Starter; der Inlinemarathon ist mit 700 Inline-Skatern auf dem 
Vorjahresniveau und der Staffelmarathon steigert sich um 58 Prozent auf 153 
gemeldete Staffeln. Hier wurde das Kontingent von 400 auf 1.000 Staffeln 
aufgestockt. 
  
Der Veranstalter hofft, dass 
sich die erfreuliche Tendenz bei den Anmeldungen weiter fortsetzen wird und geht 
davon aus, dass insbesondere die Halbmarathondistanz frühzeitig ausgebucht sein 
wird. 
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jan Broniecki für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |