|   | 
											Wenigstens wärmerer Regen gewünscht 
  
Rund 4.000 Teilnehmer beim EVL Halbmarathon und dem EVL-10km-Lauf erwarten am 
Sonntag, 9. Juni, die Organisatoren vom Sportpark und SportBund Leverkusen 
wieder beim inzwischen 13. EVL-Halbmarathon, der größten Laufveranstaltung des 
Jahres in der Sportstadt Leverkusen. Dabei sein werden auch wieder unzählige 
Schul- und Firmenstaffeln, die sich seit Wochen auf diesen großen Laufevent, so 
wie zum Beispiel 130 Sportbegeisterte beim EVL-Lauftreff, vorbereiten. Die 
größte Schulabordnung wird in diesem Jahr das Wiesdorfer Lise-Meitner-Gymnasium 
stellen, die an diesem Sonntag beim Startschuss um 9.00 Uhr alleine 42 Staffeln 
auf die abwechslungsreiche Strecke schicken. Ebenfalls groß vertreten sein 
werden wieder einige große Firmen, die wie Currenta mit 300 Startern und Lanxess 
mit 450 Startern den Lauftag zu einem riesigen "Betriebssportfest" machen. 
  
Nasskaltes Regenwetter hatte 
schon im vergangenen Jahr mehr als 3.500 Läuferinnen und Läufer nicht davon 
abhalten können, auf die Strecke zu gehen und sich von tausenden Zuschauern, die 
sich vor allen Dingen im Zielbereich auf der Kölner Straße eingefunden hatten, 
anfeuern zu lassen. Rolf Menzel, Geschäftsführer des Hauptsponsors 
Energieversorgung Leverkusen (EVL) wünschte den Starterinnen und Startern bei 
der Pressekonferenz am Dienstag, 28. Mai, angesichts der unbeständigen 
Wetterlage für den 9. Juni scherzhaft "wenigstens etwas wärmeren Regen" als im 
Vorjahr. Unabhängig davon sicherte er sogleich die Unterstützung der EVL für den 
14. Halbmarathon im Jahre 2014 zu. 
  
Neben den ambitionierten 
Läuferinnen und Läufern und den vielen Breiten- und Freizeitsportlern, die die 
rund 21 km als individuelle sportliche Herausforderung sehen, werden auch in 
diesem wieder einige besonders schnelle Läuferinnen und Läufer Leute an den 
Start gehen und für Spitzenzeiten sorgen. Aus insgesamt 24 Ländern, darunter die 
USA, Kanada, China, Australien und zahlreichen europäischen Staaten liegen 
Anmeldungen vor. 
  
Die Top-Läuferinnen des TSV 
Bayer 04 Leverkusen starten diesmal beim 10-km Rennen, dass an der Kurt-Rieß 
Sportanlage in Leverkusen-Küppersteg gestartet wird. Große Favoritin auf dieser 
"Kurzdistanz" wird wieder Vorjahressiegerin Veronika Pohl sein. 
  
Wer nicht noch am Vortag des 
Rennes, am 8. Juni zwischen 11.00 und 17.00 Uhr, zur persönlichen Anmeldung in 
die Landrat-Lucas-Schule nach Leverkusen-Opladen kommen möchte, sollte bis zum 
4. Juni die Gelegenheit nutzen und sich online registrieren lassen. 
  
Obwohl wiederum im Parkhaus 
Kantstraße frei geparkt werden kann, empfehlen die Organisatoren die Anreise mit 
öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß. 
  
Viel trinken auf der Strecke, 
die neue Bestzeit vergessen, den Lauf langsam angehen lassen, das Wetter, die 
Samba-Gruppen im Neuland-Park und die jubelnden Zuschauer an der gesamten 
Strecke genießen und so laufen, das man immer das Gefühl hat, noch zulegen zu 
können, dann sollte das Ziel auf der Kölner Straße auch in diesem Jahr kein 
Problem werden. 
  
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Michael Wilde für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  |