|
|
|
 |
 |
Mostafa Benslimane und Maike Schön gewinnen UNI-Lauf und Bergwertung |
|
Ein Laufhightlight - wie immer
UNI-Lauf - einer der beliebtesten
Läufe in Köln und Umgebung überhaupt, präsentierte sich am Mittwoch bei
strahlendem Sonnenschein, mit schnellen Zeiten und vor allen Dingen bester
Stimmung bei Samba-Musik, Alphorn und lautstarken Anfeuerungsrufen. Die vom
Unisport organisierte Veranstaltung stand neben dem eigentlichen Lauf auch unter
dem Stern der 625-Jahrfeier der Universität Köln.
Der erste Startschuss fiel
bereits am frühen Nachmittag. Beim Kids-Run über 1 Kilometer starteten knapp 400
Nachwuchsläufer rund um den Aachener Weiher. Der Lauf richtete sich an alle
Kinder die 10 Jahre und jünger sind. Mit viel Eifer und teilweise in Begleitung
der Eltern absolvierten sie die Strecke bis ins Ziel. Jakob Krämer vom VfL
Engelskirchen und Rania Mimoun von den Zollstocker Blitze erwiesen sich als
besonders gut trainiert. Sie gewannen den Lauf in 3:48, bzw. 4:15 Minuten.
Vorbei an der Bigband der
Kölner Universität und Sambagruppe mit Albhornbläser |
Danach startete der 5km
FUN-Run. Das mit 437 Läuferinnen und Läufern besetzte Starterfeld absolvierte
dabei zwei Mal den kompletten Rundkurs, inklusive der Hügel im
Hiroshima-Nagasaki-Park. Hier hießen die Sieger am Ende Eiko Potthast (18:02
Minuten) und Lilli Heming (20:15 Minuten). Der Lauf war auch gleichzeitig der
Startschuss für die Musikgruppen auf den zwei höchten Punkten der Strecke. Die
Bigband der Universität, sowie eine Sambagruppe mit Alphornbläser pushten die
Läufer mit flotten Rhythmen über die Strecke.
 |
Die Sieger des
10km-Laufes: (2) Dominik Fabianowski (32:58), (1) Mostafa Benslimane
(32:17), (3) Yannic Stollenwerk (33:25) und (2) Sophia Salzwedel
(39:15), (1) Maike Schon (37:05), (3) Lea Böhmer (39:29). |
Beim 10km-Lauf erreichten in
diesem Jahr insgesamt 1.915 Läuferinnen und Läufer die Ziellinie, aufgeteilt in
einen Top- und Fitness-Lauf. Im schnellen Rennen durften sich die Zuschauer
wieder auf schnelle Athleten freuen, wobei der Streckenrekord des Belgier Abdel
El Hachimi mit 30:59 Minuten aus dem Vorjahr allerdings nicht getoppt wurde. Mit
einem Start-Ziel Sieg zeichnete sich relativ früh schon ab, wer das Rennen
gewinnen würde. Der Marokaner Mostafa Benslimane aus Aachen und Maike Schön vom
LAZ Puma Rhein-Sieg dominierten von Anfang an das Rennen. Als Mostafa Benslimane
die Ziellinie erreichte, stoppte die Zeit bei 32:17 Minuten. Maike Schön
wiederholte ihren Sieg aus dem Vorjahr und lief diesmal nach 37:05 Minuten ins
Ziel. Die legendäre und hart
umkämpfte Bergwertung konnten Benslimane und Schön ebenfalls gewinnen.
Nach dem Regelwerk erreichten sie in der zweiten Runde als jeweils Erste den
höchsten Punkt der Strecke und liefen bis ins Ziel durch. Schnellster Kölner
wurde Dominik Fabianowski vom ASV Köln. Er lief als Zweitschnellster im
Gesamteinlauf aufs Siegertreppchen.
Wie anfangs erwähnt, stand der Lauf
auch im Zeichen der 625-Jahrfeier der Universität Köln. Zum Jubiläum stocken die
Organisatoren den Preis für die größte Mannschaft auf, es gab 625 Euro. Unter
dem jeweils 625 Finisher wurde ein Freistart für den Köln-Marathon vergeben.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|